Golden Media Hypercube: Linux & Android
-
-
-
gruß max
-
Ein wirklich informativer Thread bis jetzt 8). Einfach abwarten, in den nächsten Tagen wird sicherlich mehr auf der HP zu finden sein.Gruß, mars0023
Golden Media TripleX
Edision argus pingulux -
So jetzt gibt es endlich mehr Info´s zur neuen Box von Golden Media.
Golden Media Hypercube / Linux OS & ANDROID 2.3
Technische Spezifikationen:
Verfügbar ab November 2012
- Full HD Linux Receiver
- Basierent auf dem Open PLI System
- Android 2.3 System im Dualboot (App Markt,Webbrowser,Onlinedienste wie Skype,Facebook,Twitter und vieles mehr)
- 3 Tuner DVB-S2/S2 und DVB-T HD
- 1x Common Interface Slot
- 1x Conax7 Kartenleser
- Videoauflösung 1080p, 1080i, 720p, 576p, 480p, 576i, 480i
- Hochwertiges OLED Display
- 1x SD Kartenleser
- HDMI 1.3
- 1x RJ45 Ethernet
- 3x USB
- 1x RS 232 Schnittstelle für Software Updates
- YPbPr Componenten Anschluss
- 3x RCA Anschluss (Video,Audio L&R)
- SPDIF Dolby Digital Ausgang (Koaxial)
- WIFI Tastatur + Maus unterstützt zum entspannten surfen im Internet
- WIFI via USB (Optional)
- Auto DiSEqC 1.0, 1.1,1.2 und Usals
- PVR, Timeshift via USB
- 3D fähig
- Stromverbrauch im Standby <0,5 Watt
- HDMI Kabel und Scart Adapter im Lieferumfang enthalten
Quelle: www.cynextra.com/receiver-HD/Golden-Media-Hypercube/Gruß, mars0023
Golden Media TripleX
Edision argus pingulux -
KLingt sehr interessant, vor allem schick mit OLED-Display.
Mit Auflösung bis 1080p dürfte der Prozessor dann wieder ein STi sein und kein Mipsel.
Muss da mal genauer nachfragenAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Leider stehen da keine technischen Daten, welche CPU, RAM, ROM etc. Nur die Anschlüsse, wobei schon mal gut ist, dass der 3 USB-Anschlüsse hat und zusätzlich ein SD-Kartenleser kann auch nicht schaden. Gegenüber dem momentan am Markt befindlichen Triplex hat er nun statt einem 2. Kartenleser einen CI-Einschub. Ist auch keine schlechte Idee. Nur muss der dann auch ordentlich laufen. Und da gibt es zumindest bei den "halboffiziellen"
CI-Einschüben unter E2 Probleme. Und ich vermute, dass es die auch unter Android gibt.
Aber Androidreceiver ist schon mal ne spannende Sache. Kenne noch keinen Receiver damit. Für die Azbox Me wurde ja Android eigentlich ursprünglich auch zugesagt. Das soll jetzt erst Ende des Jahres kommen. Angeblich gibt es da massive Probleme mit dem Einbinden des Tuners (Avalink).____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
zeini schrieb:
...statt einem 2. Kartenleser einen CI-Einschub ...
Ist ein CI-Schacht bei einem Twin-Tuner nicht eher Contraproduktiv?! Habe in anderen Boards immer gelesen das die entschlüsselung immer nur für einen der Beiden Tuner möglich ist oder war das ne Fehlinformation?!
Gut ein Cardreader ist vorhanden und der pingu oder GM 990CR habe auch nur einen aber ein 2. Cardreader als Reserve kann nie schaden.Gruß, mars0023
Golden Media TripleX
Edision argus pingulux -
Die meisten CI-Module können wohl nur einen Stream decodieren, von daher ist es für Twintuner eher kontraproduktiv.
Hab mich aber mit CIs nicht näher besachäftigt, da mit Oscam ja jede gängige Karte intern läuft.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
OK, dann hat die Info so gepasst. Ich kannte das auch nur so von meinem ersten Twin-Tuner vip2, der ja im Vergleich zum vip auch keine CI-Slot´s hatte.Gruß, mars0023
Golden Media TripleX
Edision argus pingulux -
Hab mir jetzt nochmal die Rückseite von der Box genauer angesehen, finde aber nur 2 Tuner
.
Gruß, mars0023
Golden Media TripleX
Edision argus pingulux -
Einen externen Kartenleser bekommst du um etwas 20.- Euro. Und der läuft auch problemlos. Aber einen CI-Schacht kannst du nicht extern anhängen, da der normalerweise nicht von der Soft dann unterstützt wird. Und es gibt nun mal praktisch für jede Karte einen legalen CI-Einschub. Die Kartenleser sind ja eigentlich alle nur für Conax offiziell offen. Grund dafür ist, dass das das einzige Verschlüsselungssystem ist, welches keine Lizenzgebühren kassiert. Für alle anderen Systeme müssten eigentlich Lizenzgebühren bezahlt werden. Das ist auch der Grund, weshalb das bei Auslieferung nicht auf dem Receiver drauf sein darf. Ja und eigentlich auch nicht nach der Auslieferung.
Und das nur 1 Sender mittels CI entschlüsselt werden kann stimmt nicht unbedingt. Kommt auf das CI-Modul an und natürlich auch auf die Soft (evtl. auch Softwareversion) die drauf läuft und auch auf die Einstellungen.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
@zeini
Danke für die Ausführliche Erklärung was das verwenden von CI-Modulen und nachrüsten von Cardreagern betrifft. Ich muss ehrlich gestehen das ich mich mit CI-Modulen bis dato nicht beschäftigt habe und dies darum auch kein Kaufkriterium für mich ist/war.
Was mich jetzt etwas mehr wundert ist das die Box entgegen der Vorankündigung abgespeckt wurde:
Tuner: 2x DVB-S2 + DVB-T2 + DVB-C HD
Andriod-Version: Android 4.0Gruß, mars0023
Golden Media TripleX
Edision argus pingulux -
ob die das dvb-c nicht bloß vergessen haben .... neben dvb-t2, was ja dann die erste Box damit wäre mit breiter Erhältlichkeit in Mitteleuropa. Eine Abwärtskompatibilität zu dvb-t wird ja auch nicht erwähnt, darf aber vermutet werden.
Weit wichtiger wäre es, dass - falls tatsächlich sh4 basiert - die paar cent investiert werden für eine ST7167 (statt 7162) damit SATA funktioniert; das würde das Hack-Value deutlich heben ...
ist ja kaum zu verstehen warum sie bei der triplex die Print für SATA vorgesehen haben und dann die paar cent beim Chip sparen. Da ist der Platz und das Routing auf der Print sicher teurer als die Einsparung beim Chip. -
Wenn man sich den Anhang im ersten Post ansieht würde ich auf jeden Fall rauslesen das es sich um einen Quattro-Tuner handelt. Auf der HP sind aber nur 3 Tuner angeführt.Gruß, mars0023
Golden Media TripleX
Edision argus pingulux -
Ich kann mir gut vorstellen, dass der 3. Tuner wieder so ein Combituner DVB-C/T sein wird. Also einsetzbar sowohl auf Kabel als auch auf terristische Signale.
Für die DVB-S Tuner gibt es keine Möglichkeit die mittels Kabel weiterzuschleifen (Loopbetrieb). Ich hoffe, dass das dann softwaremäßig geschehen kann.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
What is the firm? Does not see it the FulanDreamBox 800SE Japhar
DreamBox 500HD Japhar
DreamBox 8000HD Japhar -
jole911 schrieb:
What is the firm? Does not see it the Fulan
Firmware basierent auf dem Open PLI System. -
mars0023 schrieb:
Hab mir jetzt nochmal die Rückseite von der Box genauer angesehen, finde aber nur 2 Tuner.
Wenn man mal genauer hinsieht, erkennt man oben die DVB-T Anschlüsse (IEC Buchse und Stecker) und unterhalb die beiden F-Buchsen der beiden DVB-S2 Tuner. LNB-Loop Anschlüsse gibt es nicht!
Gegenüber der Vorankündigung ist es jetzt ein (vollkommen?) anderer Receiver, der weder DVB-T2 noch DVB-C Tuner hat. Da der DVB-T Tuner aber auf die Receiver-Platine "gesteckt" ist (eigentlich nur lange Pin-Header), könnte da in Zukunft vielleicht noch ein kombiniertes DVB-T2/DVB-C Tuner"-Modul" möglich sein.
Zu dem CI-Slot bei Mehrtuner-Receivern noch eine kurze Anmerkung:
Selbst wenn ein CI-Modul mehrere Programme gleichzeitig entschlüsseln kann, kann man nicht den kompletten TS von zwei Tunern einem CI-Modul zur Entschlüsselung zuführen (ist technisch nicht vorgesehen und auch nicht von der TS-Datenrate eines CI-Interfaces möglich). Wenn das bei Mehrtuner-Receivern möglich sein soll, müsste die Firmware die TS von beiden Tunern demultiplexen, die zu entschlüsselnden Programm-Streams rausfiltern und wieder zu einem TS multiplexen. Wäre nicht das "Problem" (programmieren kann man ja alles), aber offensichtlich erlauben das die Receiver-Chips gar nicht, d.h. der TS eines Tuners wird einfach über das CI-Interface ohne jede vorherige Filtermöglichkeit hardwaremäßig durchgeschaltet. -
krabat schrieb:
jole911 schrieb:
What is the firm? Does not see it the Fulan
Firmware basierent auf dem Open PLI System.
OK, but who makes the receiver?DreamBox 800SE Japhar
DreamBox 500HD Japhar
DreamBox 8000HD Japhar
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0