ARD HD und ARTE HD

    • ARD HD und ARTE HD

      Hi,
      habe heute einen Sendersuchlauf gestartet, um die neuen HD-Plätze der Sender von ARD und ARTE einzupflegen.
      Jedoch findet er sie nicht?!
      Die bisherigen Programmplätze heißen nun ARD alt und ARTE alt und zeigen nur das Hinwesisschild, dass man einen Suchlauf starten soll.
      WDR HD hat er gefunden. Was mache ich falsch?
      Oder soll ich die Kiste auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann die Einrichtung von vorn beginnen?
    • Nit Suche starten

      oder Transponder manuell auswählen und absuchen, eventuell wechseln von normal auf DVB-S2 beim jeweiligen Transponder

      Werkreset ist immer totaler Quatsch, dadurch ändert man nichts
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      Nit Suche starten

      oder Transponder manuell auswählen und absuchen, eventuell wechseln von normal auf DVB-S2 beim jeweiligen Transponder

      Werkreset ist immer totaler Quatsch, dadurch ändert man nichts
      Nit Suche starten?
      Wat soll dat heißen?
      Hast Du zwei Buchstaben vergessen und das erste Wort soll "Nicht" heißen?

      Bei der manuellen Transpondersuche ist die Kiste mal wieder abgekackt.
      Der Amiko stürzt hier des öfteren ab, ob beim Zappen, oder auch sonst wenn ich die Fernbedienung mal benutze.
      Meine Fressse, wenn ein Autohersteller so ein Produkt auf den Markt werfen würde, würde man ihn steinigen.
      Bisher ist das unser vierter HD-Receiver.
      Aber keiner von denen lief problemlos.
      Alle verkaufen Bananenprodukte, die erst beim Kunden reifen.
      So wie es aussieht, muss ich wohl gaaaanz tief in die Tasche greifen, um mal ein wirklich funktionierdenes Gerät zu finden.
      Ich habe dermaßen die Faxen dicke von diesen unfertigen Geräten.
      Ich will nur Glotze gucken und ab und an mal etwas auf eine externe Platte aufnehmen.
      Außerdem sollte so ein Gerät in der Lage sein, Videos von einem externen Datenträger abzuspielen.
      Aber das scheint wohl ein Wunschdenken zu bleiben.
      Scheiße mit Reiße.
    • Besser bis morgen warten

      Habe eben im Heiseforum gelesen, dass auch andere Leute die gleichen Probleme haben.
      Also warte ich bis morgen, damit unsere GEZ bezahlten Überflieger der ÖR wach geworden sind und die ganze Chose eingepflegt haben.
      Dass wir für solche "Spezialisten" im ÖR auch noch bezahlen müssen, ist der eigentliche Skandal.
      Da kann man wieder mal sehen, je höher die Besoldung solcher "Spezis", je mieser ist die Qualität der Arbeit die sie abliefern.

      Wie man nun für die einzelnen Sender die Einstellungen auf dem Alien macht, ist mit trotz Studium der Bedienungsanleitung nicht klar geworden.
      Für die, die es können, hier eine Übersicht der geänderten Parameter:

      ZDF Info HD, 3Sat HD, KIKA HD
      •Transponder 10
      11.347 GHz
      vertikal
      Symbolrate 22000
      FEC 2/3
      Modulation 8PSK

      ZDF HD, ZDF Neo HD, ZDF Kultur HD
      •Transponder 11
      11.362 GHz
      horizontal
      Symbolrate 22000
      FEC 2/3
      Modulation 8PSK

      Das Erste HD, Arte HD, SWR Fernsehen HD
      •Transponder 19
      11.494 GHz
      horizontal
      Symbolrate 22000
      FEC 2/3
      Modulation 8PSK

      NDR Fernsehen HD, Phoenix HD, Bayerisches Fernsehen HD
      •Transponder 25
      11.582 GHz
      horizontal
      Symbolrate 22000
      FEC 2/3
      Modulation 8PSK

      WDR Fernsehen HD
      •Transponder 101 (oder Transonder 111)
      12.422 GHz (12604 GHz Transp. 111)
      horizontal
      Symbolrate 22000 (27500 Transp. 111)
      FEC 2/3
      Modulation 8PSK
    • Meine Frau ist die Fachfrau hier ;-)

      Eben hat meine Frau es geschafft, den Transponder manuell einzugeben.
      Mein lieber Scholli, ist das versteckt gewesen.
      Sie meinte dazu: "Komplizierter geht es wohl nicht".
      Jetzt ist auch klar, dass Thomas66 tatsächlich Nit-Suche meinte.
      Bis wir das aber gefunden hatten....
      Da haben die Fernsehtechniker aber 'ne Menge zu tun in den nächsten Tagen. :D
    • Menü sytem rechts unten Informationen, schu welche Firmware du verwendest, ich empfehle derzeit 1.2.32

      prüf mal Menü Spark hier update Software - hier kannst du neuere Version aufspielen

      derzeit 1.2.32

      mein Amiko stürzt nie ab, ehrlich, weder mit Spark noch mit neutrino
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      Menü sytem rechts unten Informationen, schu welche Firmware du verwendest, ich empfehle derzeit 1.2.32

      prüf mal Menü Spark hier update Software - hier kannst du neuere Version aufspielen

      derzeit 1.2.32

      mein Amiko stürzt nie ab, ehrlich, weder mit Spark noch mit neutrino
      Hi Thomas66,
      unser ist eben wieder abgestürzt, als meine Frau die HD Sender sortieren wollte.
      Jetzt sagt sie gerade, dass sie wieder alles neu machen muss, da nach dem Neustart die neuen Einstellungen wieder weg waren.
      Firmware haben wir die 1.2.45 drauf.

      Update:
      nach fast 3 Stunden haben wir nun alle Sender gefunden und eingerichtet.
      Aber ich überlege dennoch, eine andere Kiste zu kaufen.
      Mit unserem Panasonic DMR EX72S hatten wir noch nie solche Probleme.
      Mal sehen, ob da ein HD-Recorder von denen nicht lohnenswert ist.
      Werde mal die diversen Foren durchforsten. ;)
      Danke jedenfalls für die Hilfestellung.
      :danke:
    • deswegen wurde diese Firmware zurückgezogen !

      upgrade rote taste zur Version 1.2.32 wie im Beitrag vorhin beschrieben

      Info: beim einspielen von 1.2.32 bleibt alles wie es ist, also einstellungen, Senderliste etc. aber die ist echt stabiler und die Plugins laufen auch, samt Orf,Austriasat etc.
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      deswegen wurde diese Firmware zurückgezogen !

      upgrade rote taste zur Version 1.2.32 wie im Beitrag vorhin beschrieben

      Info: beim einspielen von 1.2.32 bleibt alles wie es ist, also einstellungen, Senderliste etc. aber die ist echt stabiler und die Plugins laufen auch, samt Orf,Austriasat etc.
      Jau, hat alles geklappt.
      Auf amikostb.com sind noch alle Firmwares vorhanden.
      Habe es so gemacht wie Du es beschrieben hast und die 1.2.32 ausgewählt.
      Mal sehen, wie stabil die ist.
      Jetzt mache ich aber erst noch ein BackUp der Senderliste. ;)
      :danke:

    Flag Counter