Oscam verursacht Freezer mit v13

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Oscam verursacht Freezer mit v13

      Hallo,
      ich suche schon einige Zeit nach dem Versursacher der Klötzchenbildung die kurz vor beginn einer neuen Sendung oder beim Umschalten auf den Kanal, auf den gerade ewas aufgenommen wird (was auch in die Aufnahme eingeht), auftreten.
      Bisher hatte ich Permanent Timeshift im Verdacht. Nun habe ich gestern erkannt das es definitiv auf die oscam zurückzuführen ist. Definitiv deshalb, weil PTS aus war und es mit cccam 2.21/2.30 oder scam 3.59/3.60 nicht auftritt.
      Bei Oscam (egal ob emu 18t30, 1,10 stable, 1.20 experimentell) treten Klötzchen auf, wenn ich auf einen Sender schalte (z.B. pro7 HD) und kurze Zeit später eine Aufnahme beginne. Das kann ich immer wieder testen, klappt jedesmal. Manchmal, und das ist das ärgerlichste überhaupt, friert das Bild ein. Schalte ich dann auf einen anderen Sender wird dieser auch entschlüsselt, schalte ich zurück ist das Bild schwarz. Erst nach beenden der Aufnahme und einem erneutem Senderwechsel ist der Kanal wieder hell. Fehlermeldung wenn der Kanal dunkel ist: "no matching Reader...".
      Dieses erklärt mir nur auch warum bisher einige wenige Aufnahmen fehlschlugen (kein Bild). Das Fehlerbild ist übrigens bei den getesteten oscam-Versionen ziemlich gleich - Klötzchen ....
      Sonst läuft oscam aber Problemlos. Ich habe noch die Standard-Konfig verwendet und dort nur v13 aktiviert, kein Cs.

      Bei cccam passiert nichts, keine Klötzchen o.ä. - absolut fehlerfrei. Scam ist auch ohne Fehler, will ich aber nicht nehmen da diese sehr hohe CPU-Last erzeugt. Das Problem ist aber das mit cccam und v13 kein Sky Select funktionieren soll. (habe ich gelesen) Ist das richtig?

      Ich möchte gern wieder oscam verwenden. Wie bekomme die Freezer weg? :88:
    • Thomas66 schrieb:

      ins7e11 = 15
      ndsversion = 2



      Das hat leider nichts gebracht, eigentlich kaum eine Veränderung.

      Eins habe ich noch vergessen zu erwähnen.
      Die Klötzenbildung bei Start einer Aufnahme tritt nur beim ersten mal auf. Also, Senderwechsel, etwas warten und eine Aufnahme starten = Klötzchen oder Freezer, Aufnahme stoppen und erneut eine Aufnahme starten oder zusätzlich eine Aufnahme starten = kein Problem.
      Wird der Sender gewechselt und eine Aufnahme gestartet = Klötzchen/Freezer, weitere Aufnahmen = kein Problem.

      Nachtrag: Die Aufnahmeplatte ist intern, ext3 Formatiert (mit ext2 war das Problem auch) und läuft ohne abzuschalten.
    • Du hattest doch geschrieben das du dir sicher währst das es Oscam ist.

      Deswegen prüfe erstmal ob der Fastmode überhaupt läuft.

      im Brwoser deine Ip:88 oder was du für ein Port hast dahinter

      schau die ms Werte an 450 und höher Fastmode ist nicht an

      Fastmode je nach Sender 80,90ms -200ms
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Thomas66 schrieb:

      Du hattest doch geschrieben das du dir sicher währst das es Oscam ist.
      Ich hatte das mit der HDD erwähnt um Fragen diesbezüglich vorab zu klären.

      Thomas66 schrieb:

      schau die ms Werte an 450 und höher Fastmode ist nicht an.

      Die ecm-Zeiten sind 292ms bei HD+ und 380ms bei Sky. (Cccam 2.3.0 ist jeweils 6ms langsamer)

      Mich erstaunt nur das es nur beim ersten Aufnahmestart Probleme gibt, man könnte denken Oscam muss erst etwas nachladen oder eine neue Instanz erstellen. Ich habe eine Ahnung was passiert wenn ein neuer Video-Stream bearbeitet werden soll.

      Ich kann mir auch nicht vorstellen das es nur bei mir so ist. et9200, 4.8er HDF-Image, wobei das Image sicher keine Rolle spielt. An den internen Reader glaube ich irgendwie auch nicht, denn die anderen Cams laufen problemlos.
    • diese Zeiten sind für Fastmode zu langsam, ich vermute der ist nicht aktiv

      erst oscam stoppen, dann ändern, dann oscam starten

      [reader]
      label = sky_v13_card
      enable = 1
      protocol = internal
      device = /dev/sci0
      key = 0102030405060708091011121314
      caid = 09C4
      boxid = 12345678
      ins7e11 = 15
      detect = cd
      mhz = 500
      cardmhz = 357
      group = 1
      emmcache = 1,1,2
      ndsversion = 2


      12.04.12
      09C4:EF15 Astra HD+: RTL2 HD by sky_v13_card (96ms)

      09C4:0008 Sky: Sky Comedy by sky_v13_card (121ms)
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • So, habe mal die .server angepasst -> keine Änderung.
      Dann habe ich .dvbapi erweitert:
      ##
      P: 09C4 100
      P: 0D05 100
      I: 0
      ##
      Die Verzögerungszeiten hatte ich bis 1000ms gestestet, keine Besserung.

      Meinst du die "written" oder die "found" Zeiten. Die "written" liegen beic 60-80ms - "found" wie schon erwähnt.
      Wie sehe ich ob der Fastmode aktiviert ist?
    • Nun, nachdem ich gestern das HDFImage 4.9 aufgespielt hatte ergaben sich auch keine Verbesserungen.
      (Das Image war unverändert, nur die beiden cams vom HDF Downloader + Configs + Keys wurden installiert.)

      Oscam taugt wohl in meinem Fall nichts. Ich brauche einen zuverlässigen Receiver und deshalb verwende ich jetzt CCcam 2.3.0.
      Sollte ich mal Sky Select schauen wollen ist ein kurzfristiger Wechsel zur Oscam in wenigen Sekunden erledigt.

    Flag Counter