Hallo,
ich suche schon einige Zeit nach dem Versursacher der Klötzchenbildung die kurz vor beginn einer neuen Sendung oder beim Umschalten auf den Kanal, auf den gerade ewas aufgenommen wird (was auch in die Aufnahme eingeht), auftreten.
Bisher hatte ich Permanent Timeshift im Verdacht. Nun habe ich gestern erkannt das es definitiv auf die oscam zurückzuführen ist. Definitiv deshalb, weil PTS aus war und es mit cccam 2.21/2.30 oder scam 3.59/3.60 nicht auftritt.
Bei Oscam (egal ob emu 18t30, 1,10 stable, 1.20 experimentell) treten Klötzchen auf, wenn ich auf einen Sender schalte (z.B. pro7 HD) und kurze Zeit später eine Aufnahme beginne. Das kann ich immer wieder testen, klappt jedesmal. Manchmal, und das ist das ärgerlichste überhaupt, friert das Bild ein. Schalte ich dann auf einen anderen Sender wird dieser auch entschlüsselt, schalte ich zurück ist das Bild schwarz. Erst nach beenden der Aufnahme und einem erneutem Senderwechsel ist der Kanal wieder hell. Fehlermeldung wenn der Kanal dunkel ist: "no matching Reader...".
Dieses erklärt mir nur auch warum bisher einige wenige Aufnahmen fehlschlugen (kein Bild). Das Fehlerbild ist übrigens bei den getesteten oscam-Versionen ziemlich gleich - Klötzchen ....
Sonst läuft oscam aber Problemlos. Ich habe noch die Standard-Konfig verwendet und dort nur v13 aktiviert, kein Cs.
Bei cccam passiert nichts, keine Klötzchen o.ä. - absolut fehlerfrei. Scam ist auch ohne Fehler, will ich aber nicht nehmen da diese sehr hohe CPU-Last erzeugt. Das Problem ist aber das mit cccam und v13 kein Sky Select funktionieren soll. (habe ich gelesen) Ist das richtig?
Ich möchte gern wieder oscam verwenden. Wie bekomme die Freezer weg?
ich suche schon einige Zeit nach dem Versursacher der Klötzchenbildung die kurz vor beginn einer neuen Sendung oder beim Umschalten auf den Kanal, auf den gerade ewas aufgenommen wird (was auch in die Aufnahme eingeht), auftreten.
Bisher hatte ich Permanent Timeshift im Verdacht. Nun habe ich gestern erkannt das es definitiv auf die oscam zurückzuführen ist. Definitiv deshalb, weil PTS aus war und es mit cccam 2.21/2.30 oder scam 3.59/3.60 nicht auftritt.
Bei Oscam (egal ob emu 18t30, 1,10 stable, 1.20 experimentell) treten Klötzchen auf, wenn ich auf einen Sender schalte (z.B. pro7 HD) und kurze Zeit später eine Aufnahme beginne. Das kann ich immer wieder testen, klappt jedesmal. Manchmal, und das ist das ärgerlichste überhaupt, friert das Bild ein. Schalte ich dann auf einen anderen Sender wird dieser auch entschlüsselt, schalte ich zurück ist das Bild schwarz. Erst nach beenden der Aufnahme und einem erneutem Senderwechsel ist der Kanal wieder hell. Fehlermeldung wenn der Kanal dunkel ist: "no matching Reader...".
Dieses erklärt mir nur auch warum bisher einige wenige Aufnahmen fehlschlugen (kein Bild). Das Fehlerbild ist übrigens bei den getesteten oscam-Versionen ziemlich gleich - Klötzchen ....
Sonst läuft oscam aber Problemlos. Ich habe noch die Standard-Konfig verwendet und dort nur v13 aktiviert, kein Cs.
Bei cccam passiert nichts, keine Klötzchen o.ä. - absolut fehlerfrei. Scam ist auch ohne Fehler, will ich aber nicht nehmen da diese sehr hohe CPU-Last erzeugt. Das Problem ist aber das mit cccam und v13 kein Sky Select funktionieren soll. (habe ich gelesen) Ist das richtig?
Ich möchte gern wieder oscam verwenden. Wie bekomme die Freezer weg?
