Analogabschaltung via Satellit: Free-TV darf nicht zu Pay-TV werden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Analogabschaltung via Satellit: Free-TV darf nicht zu Pay-TV werden

      Langfristig werden TV-Zuschauer auch über das Kabel Programme nur digital empfangen können. Darauf haben Vertreter der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und Unitymedia im Rahmen des 4. Hessisch-Thüringischen Mediengesprächs in Usingen hingewiesen, wie die hessische Medienanstalt (LPR) am Mittwoch mitteilte.

      Anders als beim Satellitenempfang gebe es für den Kabelempfang noch keinen konkreten Zeitpunkt einer Abschaltung des analogen Signals. Man bemühe sich aber darum, im Lauf der nächsten Jahre die Kabelkunden von analogem auf digitalen Empfang umzustellen. Dies könne nur marktgetrieben erfolgen.

      Demgegenüber kündigte Heinz-Peter Labonte für den Fachverband für Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) an, die ab Mai 2012 vom Satelliten nur noch digital übertragenen Signale auch nur digital in die angeschlossenen Kabelanlagen einzuspeisen.

      Am 30. April 2012 endet in Deutschland die analoge Satellitenübertrtagung. Alle Experten waren sich darin einig, dass die Zukunft des Fernsehens in jedem Fall digital ist, da über die digitale Technik sehr viel mehr Fernsehprogramme und andere Inhalte in erheblich verbesserter Qualität übertragen werden könnten, hieß es.

      Sieben Millionen müssen umrüsten

      Rund sieben Millionen Zuschauer würden mit ihren analogen Sat-Receivern schwarz sehen, wenn sie nicht rechtzeitig umrüsten, hoben Joachim Knör (Astra Deutschland), Jörg-Peter Jost (Hessischer Rundfunk) und Klaus Hofmann (Projektbüro „klar digital") hervor. In den nächsten Monaten gehe es darum, Privathaushalte, Wohnungswirtschaft und Einrichtungen wie Hotels, Krankenhäuser und Altenheime über die Abschaltung der analogen Satellitenverbreitung zu informieren.

      Claus Wedemeier vom Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen erklärte, dass die Zuschauer ein unverschlüsseltes, digitales Programm erwarten würden. Die bisher kostenfrei empfangbaren Programme dürften im Zuge der Digitalisierung nicht zu Pay-Programmen werden.

      Von der Umstellung betroffen sind vor allem ältere LNBs und analoge Sat-Receiver. Die Satellitenschüsseln können in jedem Fall weiterbenutzt werden.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter