Wer der serbischen Sprache mächtig ist, kann über die in Deutschland beliebte Satellitenposition Astra 19,2° Ost in Zukunft zwei neue unverschlüsselte Sender empfangen.

Wie der luxemburgische Satellitenbetreiber SES Astra am Donnerstag bestätigte, wurde eine Vereinbarung mit der Telekom Srbija zur Verbreitung der öffentlich-rechtlichen Sender RTS Sat und Radio Beograd unterzeichnet. Die Kanäle werden ab dem 1. Juni frei empfangbar ausgestrahlt. Frequenzangaben fehlten in der Mitteilung, RTS Sat lässt sich über 11.023 Ghz, horizontale Polarisation, SR 22.000, FEC 5/6 einfangen.
Die Astra-Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 17 Satelliten, die etwa 135 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und gut 2.500 Fernseh- und Radiokanäle übertragen.
Quelle: satundkabel.de

Wie der luxemburgische Satellitenbetreiber SES Astra am Donnerstag bestätigte, wurde eine Vereinbarung mit der Telekom Srbija zur Verbreitung der öffentlich-rechtlichen Sender RTS Sat und Radio Beograd unterzeichnet. Die Kanäle werden ab dem 1. Juni frei empfangbar ausgestrahlt. Frequenzangaben fehlten in der Mitteilung, RTS Sat lässt sich über 11.023 Ghz, horizontale Polarisation, SR 22.000, FEC 5/6 einfangen.
Die Astra-Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 17 Satelliten, die etwa 135 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und gut 2.500 Fernseh- und Radiokanäle übertragen.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"