Mit den allermeisten aktuellen Fritz!Box kann dank WireGuard NordVPN eingerichtet werden.
Hierfür wird ein Privatekey benötigt.
Anleitung, siehe hier:
NordVPN Privatkey erstellen für WireGuard (auch unter Windows)
Hier ein Beispiel meiner 6850 5G
Link AVM

Jetzt benötigen wir eine Config-Datei.
Diese kann ganz einfach heruntergeladen werden:

Dazu ist Folgendes zu beachten
Die Config wird beim download falsch erstellt, die Leerzeichen wurden vergessen, siehe Bilder

So muss es aussehen

Gewünschte Config herunterladen und den Privatkey eintragen. (NotePad, Texteditor oder ähnliches)

Dann kann die Config Datei wie oben bei AVM beschrieben hochgeladen werden.
Wenn alles eingerichtet ist, können auch nur bestimmte Geräte zugeordnet werden.


Achtung: wenn VPN-Verbindung aktiviert wurde, muss die Fritz!Box neu gestartet werden
Bitte dazu Beitrag 9 beachten!
NordVPN in einer aktuellen Fritz!Box einrichten
Zu beachten ist, dass eventuell das IP-Telefon über VPN eventuell nicht mehr funktioniert.
Hierfür wird ein Privatekey benötigt.
Anleitung, siehe hier:
NordVPN Privatkey erstellen für WireGuard (auch unter Windows)
Hier ein Beispiel meiner 6850 5G
Link AVM
Jetzt benötigen wir eine Config-Datei.
Diese kann ganz einfach heruntergeladen werden:
Dazu ist Folgendes zu beachten
Die Config wird beim download falsch erstellt, die Leerzeichen wurden vergessen, siehe Bilder
So muss es aussehen
Gewünschte Config herunterladen und den Privatkey eintragen. (NotePad, Texteditor oder ähnliches)
Dann kann die Config Datei wie oben bei AVM beschrieben hochgeladen werden.
Wenn alles eingerichtet ist, können auch nur bestimmte Geräte zugeordnet werden.
Achtung: wenn VPN-Verbindung aktiviert wurde, muss die Fritz!Box neu gestartet werden
Bitte dazu Beitrag 9 beachten!
NordVPN in einer aktuellen Fritz!Box einrichten
Zu beachten ist, dass eventuell das IP-Telefon über VPN eventuell nicht mehr funktioniert.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von anmado () aus folgendem Grund: Achtung: wenn VPN-Verbindung aktiviert wurde, muss die Fritz!Box neu gestartet werden Bitte dazu Beitrag 9 beachten! NordVPN in einer aktuellen Fritz!Box einrichten