ORF Aufnahmen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ORF Aufnahmen

      Hallo Forum
      "bewege" mich seit Jahren im hdf und im ATV Forum und bin mit Eifer dabei.
      Vermutlich bin ich nicht der Einzige der mehrere Img`s dank Multiboot verwendet bzw. testet.
      Habe daher in einem Slot auf der Gb Quad das tagesaktuelle ATV 7.5 RC1 am laufen - funktioniert übrigens bereits sehr gut!
      Jetzt zur Frage / Problemchen :
      Da mir aufgefallen ist, dass ich im EMC nur einen ORF Sender zur Aufnahme programmieren kann, meldete ich das (Bug ?) an das ATV Forum.
      Dieser "Fehler" tritt nur im 7.5 auf und nur bei der Aufnahme Programmierung - kann aber wenn eine ORF Aufnahme läuft einen zweiten ORF Sender anschauen !
      Meldung "Timerkollision"
      Reaktion : - Post wurde sofort gesperrt und auf gesetzliche Bestimmungen verwiesen !!

      Eine neuerliche Kontaktaufnahme zum Thema war nicht möglich -weder Post noch PN !
      :danke:

      Warum im hdf :
      Bitte nicht steinigen !
      Kann mir bitte hier wer erklären was daran illegal sein soll ?
      Bezahle seit mindestens 50 Jahre ORF Beitrag - lebe in Wien
      Entschlüsselung mit ORF Irdeto Modul und oder insgesamt 5 ORF digital Smart Cards -alle regulär gekauft und 5 Jahre gültig. ( TV`s / Receiver)
      Die Problematik - illegale Entschlüsselung - ist mir natürlich bekannt und lehne ich auch grundsätzlich ab.
      Meine "Begeisterung" ist zur Zeit etwas beeinträchtigt.
      Ich möchte es nur verstehen !
      Wäre sehr dankbar wenn mir das jemand erklären könnte
      Grüße
      GBRuPo /Rudi aus Wien

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von GBRuPo () aus folgendem Grund: Ergänzung

    • Das OpenATV Forum ist in Deutschland gehosted, und muss sich daher an die in Deutschland gültige Gesetzeslage halten.
      Da ist es völlig egal ob du in Österreich wohnst und GIS bezahlst oder in Haiti.
      Es geht dabei nicht darum was du machen willst , sondern das sich die OATV Web-Seiten Betreiber strafbar machen
      (die Abmahn Anwälte warten nur auf sowas!), wenn sie Hilfestellung zum Entschlüsseln von PAY-TV Angeboten leisten.
      Egal welche Anbieter und von wo der/die sind und dazu zählt halt auch das ORF Angebot,
      welches in Deutschland auf legalem Weg nicht zu entschlüsseln ist.
    • Box8000 schrieb:

      Das OpenATV Forum ist in Deutschland gehosted, und muss sich daher an die in Deutschland gültige Gesetzeslage halten.
      Da ist es völlig egal ob du in Österreich wohnst und GIS bezahlst oder in Haiti.
      Es geht dabei nicht darum was du machen willst , sondern das sich die OATV Web-Seiten Betreiber strafbar machen
      (die Abmahn Anwälte warten nur auf sowas!), wenn sie Hilfestellung zum Entschlüsseln von PAY-TV Angeboten leisten.
      Egal welche Anbieter und von wo der/die sind und dazu zählt halt auch das ORF Angebot,
      welches in Deutschland auf legalem Weg nicht zu entschlüsseln ist.
      Vielen Dank für die rasche Antwort.
      Fragen:
      -Warum tritt das Problemchen (bewusst so bezeichnet) nur im 7.5 auf und in den anderen ATV Img`s nicht ?
      -Der Schluss aus den rechtlichen Bestimmungen ist dann wohl dass die ORF Programme mit den ATV Img`s regulär nicht möglich sind ??
      ich habe die mir übermittelten Bestimmungen gelesen und da ist mir schon der Begriff "ausgenommen zum privaten Gebrauch" aufgefallen.

      aber scheinbar alles eine gewisse Grauzone

      Nochmals DANKE

      Gruß
      Rudi
    • OpenATV 7.5 und HDF 7.3 unterscheiden sich schon mal in den verwendeten Python Versionen

      OATV 7.5 = 3.12.6 + HDF 7.3 #100 = 3.11.2 .


      Das OATV 7.5 ist auch noch eine Beta-Version ; da kommen sicherlich noch div. Updates & Anpassungen .

      Und zum Betreiben eines CI+ Modul im E2 Receiver bedarf es einer (in Deutschland) illegalen Zusatzsoftware ( Ci+Helper ).
      Ich schaue hier das ORF-Angebot über IPTV ! Wie das mit org. ORF Smartcard + CI+ Modul funktioniert entzieht sich meiner Kenntniss.
      Von daher auch keine Hilfe von mir zu deinem "Problemchen" möglich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Box8000 ()

    • Box8000 schrieb:

      OpenATV 7.5 und HDF 7.3 unterscheiden sich schon mal in den verwendeten Python Versionen

      OATV 7.5 = 3.12.6 + HDF 7.3 #100 = 3.11.2 .


      Das OATV 7.5 ist auch noch eine Beta-Version ; da kommen sicherlich noch div. Updates & Anpassungen .

      Und zum Betreiben eines CI+ Modul im E2 Receiver bedarf es einer (in Deutschland) illegalen Zusatzsoftware ( Ci+Helper ).
      Ich schaue hier das ORF-Angebot über IPTV ! Wie das mit org. ORF Smartcard + CI+ Modul funktioniert entzieht sich meiner Kenntniss.
      Von daher auch keine Hilfe von mir zu deinem "Problemchen" möglich.

      hdfreaks.cc/index.php/Attachment/35608/ hdfreaks.cc/index.php/Attachment/35607/
      DANKE
      alles klar

      Gruß
    • Bei direkter Antwort ist das nicht erforderlich, lediglich bei Antworten auf Beiträgen, die höher stehen, da macht das Sinn.
      Gruß

      et2011

      GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
    • Muss sagen ich versteh das Problem nichtmal wirklich ich meine;

      Da mir aufgefallen ist schrieb:

      Da mir aufgefallen ist, dass ich im EMC nur einen ORF Sender zur Aufnahme programmieren kann
      was hat das mit dem EMC zu tun ? EMC is ja nur ein Player.
      Is wohl eher nur das Probs das du nicht mehr als eine ORF Aufnahme zeitgleich programmieren kannst.
      Wenn das aber im vorherigen Oatv-7.4 ging/geht is das wohl ein Bug im Oatv-7.5
      Entschlüsseln kann man auch anders, geht also auch ohne Modul, aber gut demnach;

      Die Problematik - illegale Entschlüsselung - ist mir natürlich bekannt und lehne ich auch grundsätzlich ab.
      kommt sowas ja für dich nicht in Frage.

      Was macht man übrigens mit 5 ORF Smardcards ? Im ORF spielts doch eh meist nur Mist.
      Ich hab genau eine ORF Card und die genügt mir völlig.


      Grüsse
      Pike
    • Pike schrieb:

      Is wohl eher nur das Probs das du nicht mehr als eine ORF Aufnahme zeitgleich programmieren kannst.
      Wenn das aber im vorherigen Oatv-7.4 ging/geht is das wohl ein Bug im Oatv-7.5



      Was macht man übrigens mit 5 ORF Smardcards ? Im ORF spielts doch eh meist nur Mist.
      Ich hab genau eine ORF Card und die genügt mir völlig.


      Grüsse
      Pike
      Hi
      Doch wieder ein bisschen zitieren - sorry :(

      ad 1: "was hat das mit dem EMC zu tun ? EMC is ja nur ein Player"- ist natürlich richtig aber hängt halt bei der Wiedergabe der Aufnahmen irgendwie zusammen
      ad 2: genau diesen Bug im 7.5 so wie von dir beschrieben habe ich "gemeldet" und wurde sofort gesperrt ! darum meine Frage warum?
      ad 3: reine Bequemlichkeit 3 TV`s / 3 Receiver - (live am TV oder via Receiver) will mir das Umstecken ersparen !

      aber Spass bei Seite - die Erklärung von Box800 / Post 4 + 5 erscheint mir einleuchtend und sagt wohl aus dass ORF und ATV Img`s aufgrund rechtlicher deutscher
      Bestimmungen zumindest etwas problematisch sind. Bin kein Jurist und verstehe das nicht wirklich - reguläre Entschlüsselung mit vom ORF gekauften Smartcard`s bzw. Irdeto Modul - in diesem Fall sogar ohne cam - nur für den " privaten Bedarf" ???
      naja ist halt so

      Liebe Grüße aus Wien
      und Frohe Weihnachten
      Rudi
    • Naja, die Entschlüsselung auf Enigma2 Receivern ist eben nicht zertifiziert (weder die CI-Schnittstelle und schon gar nicht eine CAM zum Entschlüsseln mit einem Kartenleser). Und das wird vermutlich auch nie geschehen, da die Schnittstellen abgreifbar sind. Das bewegt sich rechtlich in so einem Graubereich. Wobei dir mit großer Wahrscheinlichkeit nie was passieren wird, wenn du mit einer legal erworbenen Karte ein Programm damit entschlüsselst.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • de.wikipedia.org/wiki/Common_Interface

      Was @zeini dir zu verstehen geben wollte : das es nie passieren wird dass ein E2 Receiver so wie deiner eine CI+ Zertifizierung erhalten wird.

      Denn die Zertifizierung beinhaltet das die für den Betrieb des CI+ Modul vorrausgesetzten Restriktionen zu 100% eingehalten werden.Und deshalb gibt es auf deiner Box auch kein CI+ Label .

      Siehe im WIKI zu CI+ Modul !


      ................die Aufzeichnung auf maximal 90 Minuten beschränken (meist als „Time-Shift-only“ implementiert),
      die Wiedergabe von Fernsehaufnahmen zeitlich begrenzen (allerdings enthält die aktuelle CI+-Spezifikation (Version 1.3) auch ein unbegrenztes Zugriffsrecht),
      u.s.w......

      ......da die Schnittstellen abgreifbar sind....

      bedeutet halt ,das sich die E2 Box nicht an die CI+ Spezifikation hält und daher kein vorgeschriebener Content Schutz gewährleistet ist!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Box8000 ()

    • Hallo GBRuPo !
      Nur so um das Thema zu ergänzen: In den AGB von "ORF Digital" gibt es keinerlei Punkte die über eine Zertifizierung eines CI Slots oder Endgerätes irgendwas aussagen. Allgemeine Geschäftsbedingungen ORF DIGITAL: "für die Karte geeigneten Endgeräten den Empfang der Satellitenprogramme des ORF mit dem derzeit vom ORF gewählten Verschlüsselungssystem." Statt dessen lange ausdrückliche Hinweise das der ORF bzw. nicht´s dafür kann wenn die Karte nicht funktioniert und die üblichen besimmungen des Dekompilierens der Karte. Das ORF Angebot ist auch kein PAY-TV, sondern eine nationale Bestimmung der OBS die den Verkauf und Verwendung regelt. Wieweit das überhaupt im Ausland duchsetzbar und gültig ist, sei danhingestellt. Wiewohl kann ich mir einklagbare Benutzungs-Einschränkungen einer deutschen Karte - nur CI Zertifizierte Geräte - eines deutschen Anbieters vorstellen.
      ORF kann auch ohne Verschlüsselung als DVB-T2 empfangen werden.

      Fun Fact für unsere ausländischen Mitleser :
      Der ORF räumt der Kundin / dem Kunden eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur bedingungsgemäßen Nutzung laut Punkt 1.1 der auf der Karte befindlichen Software ein. Dieses Recht ist auf das Gebiet von Österreich beschränkt. Es ist daher verboten, die Karte außerhalb Österreichs zu verbringen (ausgenommen
      Grenzübertritte zum Zweck der Zubringung der Karte in einen anderen Teil Österreichs) bzw. außerhalb Österreichs zu benutzen.

      Wäre interessant wie ein "deutscher" Abmahnanwalt die "österreichischen" AGB des OFB bzw seiner Sendetochter abmahnen will. Und nein, Zivilrecht - nix EU.

      Grüße
      Noeldi
      am Arbeiten: Gigablue UHD UE 4k an einem Unicable + Std. LNB
      im Image: HDF 7.3
      in Pension : D-Box 2, Dreambox 7025, VU Solo2, ich
    • @Noeldi schrieb:

      ORF kann auch ohne Verschlüsselung als DVB-T2 empfangen werden.
      Das stimmt leider nicht. Zumindest nicht die HD-Programme. Dafür brauchst simpliTV.

      Ist zwar eine Sauerei, dass in Österreich auch die öffentlich rechtlichen Programme auf Antenne verschlüsselt werden. Das wurde meines Wissens nach auch nur gemacht, dass simpliTV genug Userzahlen bekam, um zu überleben.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Prosit Neujahr

      Danke für die Infos
      Hier wird das Thema "behandelt" und diskutiert :danke:

      in "anderen" Foren ist ORF überhaupt tabu

      Grüße aus Wien

      GBRuPo

      Zitat
      "Noeldi : in Pension : D-Box 2, Dreambox 7025, VU Solo2, ich"

      das gefällt mir ^^

      bin auch seit D-Box 2 und diversen Boxen dabei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GBRuPo () aus folgendem Grund: Anmerkung

    • zeini schrieb:

      @Noeldi schrieb:

      ORF kann auch ohne Verschlüsselung als DVB-T2 empfangen werden.
      Das stimmt leider nicht. Zumindest nicht die HD-Programme. Dafür brauchst simpliTV.
      Ist zwar eine Sauerei, dass in Österreich auch die öffentlich rechtlichen Programme auf Antenne verschlüsselt werden. Das wurde meines Wissens nach auch nur gemacht, dass simpliTV genug Userzahlen bekam, um zu überleben.
      NA ja, simpli free ist gratis und defakto nur Vermarktungs Schiene für HW. Das man eine andere Infrastruktur - sprich CI Modul - zusätzlich braucht, ist halt so. Denk Mal an die Schweizer, die haben jetzt keinen UKW Empfang mehr !

      ORF in SD in DVB-T wird's m.M. nicht mehr lang geben, aber eben aus Angst vor Verfassungsgerichtshof ohne Verschlüsselung doch noch ewig ? Die Verschlüsselung für DVB-S aus Kostengründen für Sendelizenzen scheint argumentierbar.

      Tatsache ist, das man analog östereichisches TV bis zum Weißwurst Äquator empfangen konnte. DVB-T hat geringere Reichweite und nur das man am Bodensee und Freilassing keinen ORF mehr empfangen kann, ganz Österreich für den DVB-T Empfang eine Verschlüsselung aufzudrängen halte ich für übertrieben. War wohl für Schwarseher gedacht und mit der Haushaltsabgabe obsolet. Anderseits alle 5 Jahre Karte verkaufen können....

      Soweit meine Meinung.

      Grüße aus Graz
      Nöldi
      am Arbeiten: Gigablue UHD UE 4k an einem Unicable + Std. LNB
      im Image: HDF 7.3
      in Pension : D-Box 2, Dreambox 7025, VU Solo2, ich

    Flag Counter