Wie erstelle ich einen Privatekey für NordVPN unter Linux?
Für Windowsnutzer (Wer Linux hat, kann das überspringen)
Um ein Privatekey erstellen zu können, benötigst du ein Linux System.
Dazu kannst du dir ein Bootfähigen USB-Stick erstellen und mit Linux deiner Wahl installieren.
Z.B Ubuntu oder Linux Mint
Der Vorteil ist, dass dein Betriebssystem auf deiner Festplatte unberührt bleibt.
Lade dazu „Unetbootin“ herunter und folge den Anweisungen auf der Webseite:
Wenn Linux gebootet ist, dann folgendes ausführen:
1. Installiere die App
Öffne das Terminal, gebe den folgenden Befehl ein und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den NordVPN-Linux-Client herunterzuladen.
2. Melde dich in deinem Konto an
Melde dich mit folgendem Befehl an:
3. Verbinde dich mit einem Server
Stelle mit folgendem Befehl eine Verbindung zu einem VPN-Server her:
4. Passe deine Einstellungen an
Besuche unsere Support-Seite, um eine Liste der verfügbaren Einstellungsbefehle für Linux zu finden.
5. Jetzt muss WireGuard installiert werden.
Dazu folgenden Befehl eingeben:
6. Jetzt die Verbindung mit Nordvpn herstellen
7. nach erfolgreicher Anmeldung folgendes eingeben:
8. Jetzt kann der Privatekey angezeigt werden
Bildschirmfoto_2023-06-03_13-58-08.png
Mein Privatekey hab ich unkenntlich gemacht
Ich hoffe es passt alles, viel Erfolg.
Für Windowsnutzer (Wer Linux hat, kann das überspringen)
Um ein Privatekey erstellen zu können, benötigst du ein Linux System.
Dazu kannst du dir ein Bootfähigen USB-Stick erstellen und mit Linux deiner Wahl installieren.
Z.B Ubuntu oder Linux Mint
Der Vorteil ist, dass dein Betriebssystem auf deiner Festplatte unberührt bleibt.
Lade dazu „Unetbootin“ herunter und folge den Anweisungen auf der Webseite:
Wenn Linux gebootet ist, dann folgendes ausführen:
1. Installiere die App
Öffne das Terminal, gebe den folgenden Befehl ein und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den NordVPN-Linux-Client herunterzuladen.
2. Melde dich in deinem Konto an
Melde dich mit folgendem Befehl an:
3. Verbinde dich mit einem Server
Stelle mit folgendem Befehl eine Verbindung zu einem VPN-Server her:
4. Passe deine Einstellungen an
Besuche unsere Support-Seite, um eine Liste der verfügbaren Einstellungsbefehle für Linux zu finden.
5. Jetzt muss WireGuard installiert werden.
Dazu folgenden Befehl eingeben:
6. Jetzt die Verbindung mit Nordvpn herstellen
7. nach erfolgreicher Anmeldung folgendes eingeben:
8. Jetzt kann der Privatekey angezeigt werden
Bildschirmfoto_2023-06-03_13-58-08.png
Mein Privatekey hab ich unkenntlich gemacht

Ich hoffe es passt alles, viel Erfolg.