Web TV Player im OpenWebif

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Web TV Player im OpenWebif

    Hallo Forum,

    ich hab noch eine Anfängerfrage, zu der ich hier noch keine Antwort gefunden hab (hoffe ich hab kein Tutorial übersehen):

    Was brauch ich alles, um im Webif den Player zum Laufen zu bekommen? Meine Box:

    1.png

    Im Firefox bekomme ich nur eine halb aufgebaute Webseite zu sehen (mit geöffnetem Inspector):

    8.png

    In Chrome und Edge erhalte ich ein Player Fenster zusätzlich, allerdings bleibt auch das schwarz:

    9.png


    Was fehlt mir hier noch? Im Endausbau will ich den Stream gern mit VLC in Originalauflösung wiedergeben.

    Danke schon mal!

    SG
    Toni
    _____
    To.ni
  • Mit dem VXG Player hatte ich noch nie Glück. Das lief mal vor ewigen Zeiten.
    Mit dem VLC Player läuft es aber auch jetzt schon.
    Einfach links unter Fernsehen auf den Stream Button vor dem jeweiligen Sender klicken.
    Die Datei mit dem VLC öffnen lassen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    Einfach links unter Fernsehen auf den Stream Button vor dem jeweiligen Sender klicken.
    Danke, hab den Button gefunden :)

    Allerdings bin ich damit auf den gerade aktuellen Sender limitiert: ein Senderwechsel per FB ist nicht möglich.

    Gibts auch eine Möglichkeit, den jeweils aktuellen Bildinhalt vom HDMI Ausgang der Box als Stream abzugreifen? Also alle Sender iInclusive Menü?
    Könnte ich also am Laptop per WLAN zappen? (vorausgesetzt die FB erreicht die Box)
    _____
    To.ni
  • Du kannst doch auch im Webinterface umschalten. Zu was brauchst da die Fernbedienung dazu?
    Hat die Box auch mindestens 2 Tuner? Wenn nicht, bist natürlich beschränkt auf Sender von nur 1 Transponder.

    HDMI abgreifen geht nur mit eigener Box am HDMI-Ausgang. Und da mit den meisten auch nicht wegen HDCP-Kopierschutz.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • zeini schrieb:

    Du kannst doch auch im Webinterface umschalten. Zu was brauchst da die Fernbedienung dazu?
    Ja klar, FB ist halt bequemer! VLC auf fullscreen, da macht Zappen mit ständigem Wechseln zum Browser im Hintergrund keinen Spaß... :/
    Und FB ist halt deutlich angenehmer als Touchpad oder Maus wenn man im Bett liegt...

    Seh schon, Streaming im eigenen Netz ist wohl nicht die Hauptanwendung.

    Meine Vorstellung:

    Die Box hängt irgendwo zentral am SAT-Koax und LAN. Jeder Laptop im Haus greift per Browser zu, die FB Signale gehen per IR-USB-Stick am Laptop und (W)LAN zurück zur Box. Anzahl der gleichzeitigen User = Anzahl der verfügbaren Tuner, wer mehr will hängt halt eine zweite Box parallel in die Zentrale... :vain:

    LAN hab ich in allen Zimmern, SAT nicht....
    _____
    To.ni
  • Ich habe den Dream Player auf dem Firestick, den gibt es auch für Windows.

    Probiere es doch mal aus.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • cricriat schrieb:

    Denk mal über Remote-Channel-Stream-Converter nach.
    Ja, das ginge. Wenn ichs richtig verstehe, ist das "nur" eine Verbindung zwischen 2 E2-Boxen, andere Clients wie Laptop kommen nicht in Frage. Aber durch die Client-E2 Box ist auch eine Bedienung per FB zurück zur Master-Box möglich?

    Danke für die Anregungen, ich schau mir das morgen mal näher an...
    _____
    To.ni
  • "Aber durch die Client-E2 Box ist auch eine Bedienung per FB zurück zur Master-Box möglich?"
    Nein, natürlich nicht. Die Fernbedienung der Client-E2 Box steuert natürlich nur die Client-E2 Box
    aber die Client-E2 Box hat dann alles was man braucht, wie Menüs und Bouquets.
    Auch kannst Du ja mehrere Client-E2 Boxen haben, wenn Du möchtest.
  • Koivo schrieb:

    Oder am PC das Tool TiView
    Hab mir auch den TiView angeschaut. Gefällt mir besser als die Kombi aus OpenWebIf im Browser und VLC, weil nur eine Anwendung.

    Steuerung per Maus am Win-Laptop ist intuitiv, aber meine Funkfernbedienung am Laptop hab ich noch nicht zum Laufen gebracht.
    Auch die im TiView eingebaute Bildschirm-FB zeigt zwar beim Tasten-Anklicken "gesendet", die verbundene Box reagiert aber nicht ?(

    2.png

    Gibts eine FB, die mit TiView gut zusammenarbeitet? Ich würd einen Flirc USB IR-Dongle nehmen wollen und irgendeine alte
    IR-FB weiterverwenden, wenn ich die Tastenzuordnung hinkriege...

    Dann sollte doch die Steuerung der E2-Box auch im Vollbildmodus von TiView möglich sein?
    _____
    To.ni
  • Mahlzeit,

    gibt es irgendeinen Browser oder Firefox Plugin für Windows 10 x64 mit dem WebTV in OpenWebif mittlerweile geht? Ich möchte darüber Eingaben über die virtuelle Tastatur auf der Box machen weil mich die Eingabe per Tastatur nervt wenn die Zeile lang ist und das geht ja nicht wenn man nur die m3u per VLC läd. Die Box steht in einem anderen Zimmer so daß ich den Bildschirm leider nicht sehen kann. Oder kann man die Einstellungsseiten darüber gar nicht sehen?

    Danke schon mal für jede Info.
  • Ganz blicke ich da bei deinem Text nicht durch. Bei mir läuft unter Windows 10 x64 das OpenWebinterface einwandfrei. Ich habe es unter Firefox laufen mit dem VLC Plugin zum Abspielen von Videos der Box, bzw. TV.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Geht mir auch so !
    Was ist damit genau gemeint :
    möchte darüber Eingaben über die virtuelle Tastatur auf der Box machen weil mich die Eingabe per Tastatur nervt wenn die Zeile lang ist und das geht ja nicht wenn man nur die m3u per VLC läd
    und was meinst du mit :
    Oder kann man die Einstellungsseiten darüber gar nicht sehen?


    ?(

    webif_vlc.jpg webifeinstell.jpg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Box8000 ()

  • Nabend,

    sorry, jetzt habe ich selbst gemerkt warum das verwirrend war. Das was ich nutzen wollte ist anscheinend die Funktion Bildschirmfoto die direkt geöffnet wurde als ich mal auf die Menütaste der virtuellen Fernbedienung gedrückt habe.. Damit sieht man ja 1:1 das Bild was auch auf dem Fernseher angezeigt wird. Dadurch kann ich auf der virtuellen Fernbedienung dann die Menütaste drücken und in der Erweiterung (nicht Einstellung) IPTV Boquet Maker urls eingeben was mit der "T" Taste auf der virtuellen Fernbedienung links in OpenWebif geht. Also dein rechtes Foto Box8000. Ich hätte nämlich fast meine reale Fernbedienung aus dem Fenster geworfen bei der Eingeberei per Nummerntasten.

    Hatte gedacht das wäre alles im Bereich WebTV verfügbar. Bei mir siehts da aber genauso aus wie auf dem 2. Foto von to.ni aus diesem Eröffnungsthread, also nicht mal ein schwarzes Playerfenster wie sein 3. Bild zeigt.

    Welches VLC Plugin für Firefox verwendest du zeini? Bei den Firefox Erweiterungen habe ich nur das Addon "Open in VLC™ media player" gefunden, was nach der Installation auch kein Playerfenster unter WebTV anzeigt oder den VLC Player öffnet.
    Das funktioniert aber wenn ich das den von Box8000 mit einem Pfeil markierten Button drücke.

    Daher ganz herzlichen Dank und nochmal sorry für die schlechte Beschreibung meines Problems.

    Einen schönen Abend noch euch beiden.

Flag Counter