Hallo zusammen, ein Bekannter hat sich eine GB Quad 4K mit FBC Tuner zugelegt und erhält folgendes Bild ,siehe Anhang. Als Einkabellösung nutzt er DUR-line DCS 552-16 . Hättet ihr eine genaue Anleitung wie in den Tunereinstellungen ,was eingestellt werden muss? Und warum ist ab Tuner C ,alles automatisch mit A verbunden? Man kann es auch nicht ändern, wenn man auf Tuner C geht. Danke
Unicable Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Danke vorerst - sollte sich der Tuner C- H dann auch konfigurieren lassen? Sollte man die Box auch mal vom Strom trennnen. Ich hab meine direkt an einem Gigablue Lnb hängen und kenne solche Probleme nicht.
-
Die Quad 4K holt sich die Tuner C - H, die sie braucht, und konfiguriert sie automatisch.
Das sind FBC-Tuner - das Feinste vom Feinsten - und Probleme sind da keine,
alles in bester Ordnung. -
Wenn dein Bekannter mehr als eine Frequenz von dem MS zur Verfügung hat, muß er die natürlich auch in den Tunereinstellungen hinterlegen.
Also maximal 8 Frequenzen für die Tuner A-H.
Ich nehme mal an, das dieser MS noch nicht in der Auswahl bei den Tunerkonfigurationen eingepflegt ist.
Dann die Tuner "Benutzerdefiniert" einstellen. -
Das wird die Lösung sein, denn man muss ja Tuner B mit A verbinden, C mit B usw. Und für jeden die passende zugehörige Frequenz. Danke
-
Muss nicht, kann.
Es können auch alle mit Tuner A verbunden sein.
Das Wiki ist nicht weiter gepflegt worden...Gruß
———
Gigablue UHD Quad 4K
LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
DVB-T single / DVB-Kabel/IP
HDF 7.3 (sehr gut)
Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
Skin: Kraven_HD 7.10.x
FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
LG OLED 55 E8LLA -
Habe nun auch für meinen neuen Gigablue UHD Quad 4k den Unicable Multischalter bekommen und eingebaut.
Der Multischalter ist ein DUR-line DCS 552-16, er hat zweimal 16 Teilnehmer.
Habe jetzt für Tuner A folgendes eingestellt:
LOF: Unicable/JESS
Unicable Konfigmodus: Unicable Benutzerdefiniert
Kanal: SatCR 1
Frequenz: 0975
Verbunden:Nein
alles andere so gelassen.
Meine Frage, muss ich bei "Kanal" Tuner A-H SatCR 1 bis SatCR 8 eingeben oder muss bei allen acht Tunern SatCR 1 stehen?
Bei "Frequenz" muß natürlich bei jeden Tuner die entsprechend andere rein, das ist mir klar. -
____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Jeder Tuner muss eine eigene SCRxx bekommen, keine darf doppelt vergeben werden!
Die Daten stehen in der Dokumentation vom neuen Multischalter.
SCR kann mit NULL oder auch mit EINS beginnen. Es kann gemixt werden, also Tuner A kann auch SCR5 sein.
Ein Kabel ist ausreichend, kann aber einfach über Verteiler weiter gesplittet werden. Z.B. Fernseher…
Aber jeder Tuner, auch weitere!! eine eigene SCR!
Viel GlückGruß
———
Gigablue UHD Quad 4K
LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
DVB-T single / DVB-Kabel/IP
HDF 7.3 (sehr gut)
Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
Skin: Kraven_HD 7.10.x
FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
LG OLED 55 E8LLA -
Danke, habe inzwischen alles hinbekommen!
-
Was ich mich frage, beim Kauf des Gigablue ist ein 114-seitiges Buch dabei und da ist alles super erklärt, warum benutzen die Leute das nicht.
-
Habe das Buch gelesen und denke mein Vorhaben wird wohl nicht gehen.
Habe am Sat Eingang A einen Unicable Multischalter (Astra), das funktioniert auch.
Kann ich am Sat Eingang B eine zweite Schüssel (mit normalen Single LNC) für Hotbird anschließen und so konfigurieren das das Unicable und Hotbird funktioniert? -
Ja, warum denn nicht.
Wenn es eine eigene Zuleitung dafür gibt._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Nicht LNC sondern LNB (Low Noise Block).
-
fern-seher schrieb:
Ja, warum denn nicht.
Wenn es eine eigene Zuleitung dafür gibt.
Eine zweite Zuleitung vom Hotbird LNB an Eingang B.
Wie muss ich das konfigurieren, habe es bisher nicht hinbekommen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Erna1 ()
-
tuner b einzeln
achso bei mir ist tuner c mit a verbunden automatisch der wurde aber noch nie genutzt, der lässt sich nur bei atv image einrichten. -
Hautdenlucas schrieb:
der lässt sich nur bei atv image einrichten
_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Erna1 schrieb:
Eine zweite Zuleitung vom Hotbird LNB an Eingang B.
_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32PDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fern-seher ()
-
fern-seher schrieb:
Erna1 schrieb:
Eine zweite Zuleitung vom Hotbird LNB an Eingang B.
So sieht es bei mir jetzt aus.
Ich muss einen von den acht (A-H) virtuellen Tunern auf den Eingang B programmieren?
Ich will nun z.b. den letzten Tuner (H) umstellen auf Hardware Eingang B, geht irgendwie nicht, ich kann bei "LOF" das Unicable nicht ändern und auch in der vierten Zeile von unten "Verbunden" kann ich nicht auf "nein" setzen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0