Das FritzCall-Plugin zeigt Anrufe, die auf einer FRITZ!Box Fon ankommen oder über diese rausgehen, auf dem Fernseher an.(*)
Darüber hinaus bietet es noch Folgendes an:
(Danke an Michael und McFlyVirus - ich habe ihre Vorstellung bis hierher übernommen)
Welche Fehler können bei der Einrichtung gemacht werden ?
Klar, kann auch an einem falschen Skin liegen, dass es nicht richtig angezeigt wird, aber die Hauptursachen sind:
- neue FW auf der Fritzbox, dann muss auch #96*5* wieder eingegeben werden und oft ist auch das Fritz PW verstellt.
- Benutzername zum Einloggen ist normalerweise FritzAdmin, aber bei neuerer Fritz FW geht es auch völlig ohne Benutzername, oder mit dem durch die FritzBox neu angelegten (einfach mal wie im Bild unten anklicken)

.... und um die schönen Bilder der Anrufer zu sehen, gibt es auch einiges zu beachten:

Darüber hinaus bietet es noch Folgendes an:
- War die Box im Standby wird optional eine Zusammenfassung der Anrufe bei Wiedereinschalten angezeigt.
- Unbekannte Nummern werden versucht über diverse Websites aufzulösen.
- Es hat ein internes Telefonbuch, in dem gefundene Nummern gespeichert werden können.
- Das Telefonbuch der FRITZ!Box kann eingelesen und benutzt werden.
- Dieses interne Telefonbuch kann bearbeitet werden.
- Die Anzeige kann auf bestimmte eigene Nummern eingeschränkt werden
- Es wird ein Anruferbild angezeigt, wenn ein entsprechendes Bild existiert
(Danke an Michael und McFlyVirus - ich habe ihre Vorstellung bis hierher übernommen)
Welche Fehler können bei der Einrichtung gemacht werden ?
Klar, kann auch an einem falschen Skin liegen, dass es nicht richtig angezeigt wird, aber die Hauptursachen sind:
- neue FW auf der Fritzbox, dann muss auch #96*5* wieder eingegeben werden und oft ist auch das Fritz PW verstellt.
- Benutzername zum Einloggen ist normalerweise FritzAdmin, aber bei neuerer Fritz FW geht es auch völlig ohne Benutzername, oder mit dem durch die FritzBox neu angelegten (einfach mal wie im Bild unten anklicken)

.... und um die schönen Bilder der Anrufer zu sehen, gibt es auch einiges zu beachten:
- muss sich der Anrufer in deinem Telefonbuch befinden
- muss der Ordner "FritzCallFaces" unter /etc/enigma2 vorhanden sein (z.B. mit einem ftp Programm solch ein Verzeichnis anlegen - Schreibweise beachten !)
- muss sich das Bild des Anrufers in diesem Ordner befinden (das Bild im Format png hat den Namen der Tel.Nr., also beispielsweise 0303456789.png, ist nicht größer als 400x400 px. und ist als 8 Bit PNG Bildchen abgespeichert)
- muss der Pfad für den Ordner in den FritzCall Einstellungen eingetragen sein (siehe Foto)


______
Gruß
Skip
Gruß
Skip

Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum