Satelliteneinstellungen für Hotbird und Astra

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Satelliteneinstellungen für Hotbird und Astra

      Hallo zusammen,

      ich habe den SF 8008 4K. Durch das neue Update auf HD 6.5 ist bei mir irgendwie alles durcheinander gekommen. Bin derzeit bemüht (da keine Sicherung gemacht) alles mühsam wieder halbwegs so hinzubekommen, wie ich es hatte.

      Ich habe eine Schüssel, die sowohl Astra als auch Hotbird empfängt, weiss aber nicht mehr, wie ich es bei den Einstellungen richtig einstelle. Die Schüssel ist nicht drehbar. Habe ein Kabel zur Schüssel in einem Mehrfamilienhaus. Die Anlage ist 4 Jahre alt.

      Was sind die richtigen Einstellungsparameter, dass ich von beiden Satelliten die Kanäle empfangen kann. Wenn ich es richtig weil, kommt die Satelliten xml in den Ordner Enigma 2 - richtig?

      Was ist die richtige Satelliten xml - d.h. wo finde ich diese? Kann ich diese dann einfach drüberkopieren?

      Was auch nicht mehr funktioniert ist, dass ich die Mediathek der jeweiligen Sender aufrufen kann. Habe das Hbbv vergeblich gesucht...ist bei mir nicht in den extensions vorhanden.....

      Danke für eure Hilfe - sorry für meine "dummen" Fragen - bin nicht so der PRofi und hatte alles gut auf der Reihe bis ich das Update gemacht habe.... :(

      :pleasantry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KarlsruheBiker ()

    • Satelliteneinstellungen für Hotbird und Astra

      ad1) bei der Ersteinrichtung stell auf DiseqC AB, die LNB-Einstellung auf automatisch lassen, dann wirds korrekt eingestellt.

      ad2) satellites.xml ist eine aktuelle installiert, da brauchst nix rumpfuschen

      ad3) cccam ohne Karte ist höchst illegal, sowas wird hier im Forum nicht diskutiert

      ad4) hbbtv-plugin findest am feed, das musst zuerst installieren
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Googgi schrieb:

      ad1) bei der Ersteinrichtung stell auf DiseqC AB, die LNB-Einstellung auf automatisch lassen, dann wirds korrekt eingestellt.

      ad2) satellites.xml ist eine aktuelle installiert, da brauchst nix rumpfuschen

      Da gibt es verschiedene Einstellmöglichkeiten:
      Folgende Einstellungen habe ich:

      Konfigurationsmodus: einfach
      Mudus Satelliten: DiseqC A/B
      Port a: Astra
      Port B: Eutelsat Hot Bird
      Setze Spannung auf 22 KHz: ja
      DiSEqC nur bein SatWechsel: nein
      Force Legacy Signal Stats: ja


      Problem ist, dass nicht alle Sender kommen - vorher konnte ich zappen und es hat schnell umgeschaltet...jetzt ist das nicht mehr so.... Liegt das hier an diesen Einstellungen oder sind die ok?
    • picard1509 schrieb:

      Hallo,

      den Feed findest Du bei installiertem HDF Image unter Menü-Erweiterungen,dort Taste grün drücken und dort findest Du die verschiedenen Kategorien zum herunterladen der verschieden Plugins oder Extensions.

      Also Dann

      Grüße


      habe gerade nachgeschaut - wie heißt das Feed? Glaube, hbbv oder so ähnlich...das ist bei mir bei den extensions gar nicht mit dabei... muss ich mir das irgendwo downloaden...habe ich es möglicherweise gelöscht?
    • Hallo,

      also bei mir wird ein Plugin unter den Extensions angezeigt ,dass HBBTV heist.

      Das ist unter Menü-Erweiterungen-grüne Taste dann Extensions gewählt und dort habe ich bei mir zumindest das HBBTV Plugin.
      Wenns da nicht zu finden ist ,ist es ja möglicherweise bei Dir bereits schon installiert.
      Das findest Du raus wenn Du Menü-Erweiterungen und dort die rote Taste zum Deinstallieren drückst ist es dort aufgeführt ist es auch schon installiert.

      Also Dann

      Grüße
    • picard1509 schrieb:

      Hallo,

      also bei mir wird ein Plugin unter den Extensions angezeigt ,dass HBBTV heist.

      Das ist unter Menü-Erweiterungen-grüne Taste dann Extensions gewählt und dort habe ich bei mir zumindest das HBBTV Plugin.
      Wenns da nicht zu finden ist ,ist es ja möglicherweise bei Dir bereits schon installiert.
      Das findest Du raus wenn Du Menü-Erweiterungen und dort die rote Taste zum Deinstallieren drückst ist es dort aufgeführt ist es auch schon installiert.

      Also Dann

      Grüße


      Wenn ich auf löschen gehe wird bei mir hbbtv-webkit (2.0-r0-30+e6a9ba8-r0) angezeigt..... Das ist dann irgendwas anderes oder?

    Flag Counter