Einen schönen 1. Advent zunächst.
Ich habe entschieden, dass die Zgemma H7S eine meiner beiden in die Jahre gekommenen Dreamboxen 800HD SE ersetzen wird, da diese einfach nicht mehr rund läuft und der Lüfter kaputt ist. Box ist bestellt und kommt Dienstag an. Mittwoch habe ich Zeit alles einzurichten und würde mich gerne vorher einlesen und vorbereiten.
In einem anderen Forum wurde mir das OpenHDF sehr empfohlen, daher würde ich dieses gerne aufspielen. Ich habe mich in den letzten 14 Jahren immer mal wieder bei "Bedarf" mit den Dreamboxen befasst. Das letzte Mal ist aber lange her, daher sind meine Kenntnisse eher veraltet und teilweise nicht mehr vorhanden.
Ich würde zunächst das OpenHDF 6.4 für Zgemma H7 nach Anleitung hier im Form installieren. Es gibt da anscheinend keinen Unterschied zwischen den beiden Versionen.
Dann würde ich gerne eine Festplatte einbauen, auf die auch die Dreambox (2016er Newnigma-Image) zugreifen kann. Gibt es da ein empfohlenes Vorgehen? Früher hatte ich das über Einträge auto.network und so gemacht. Aber es geht wahrscheinlich einfacher, oder? Kann ic da was vorbereiten oder mich einlesen?
Dann würde ich gerne auch auf Filme auf dem NAS zugreifen und dort speichern. Das geht aber wohl ähnlich.
Gibt es igendwelche Must-Have-Addons die nicht an Bord sind?
Dann habe ich noch einen SkyQ-Receiver daneben stehen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mir von Sky ein Modul geben lassen, damit ich den Sky-Receiver nicht brauche. Dann wäre auch ein Sat-Kabel mehr frei. Hat das jemand probiert? Klappt das gut? Oder gibt es die Möglichkeit des Homesharings oder so? Ich will nicht illegales machen, ich habe ein voll bezahltes Sky-Abo, allerdings finde ich die Sky-Hardware ätzend....
Freue mich über eureTipps.

Ich habe entschieden, dass die Zgemma H7S eine meiner beiden in die Jahre gekommenen Dreamboxen 800HD SE ersetzen wird, da diese einfach nicht mehr rund läuft und der Lüfter kaputt ist. Box ist bestellt und kommt Dienstag an. Mittwoch habe ich Zeit alles einzurichten und würde mich gerne vorher einlesen und vorbereiten.
In einem anderen Forum wurde mir das OpenHDF sehr empfohlen, daher würde ich dieses gerne aufspielen. Ich habe mich in den letzten 14 Jahren immer mal wieder bei "Bedarf" mit den Dreamboxen befasst. Das letzte Mal ist aber lange her, daher sind meine Kenntnisse eher veraltet und teilweise nicht mehr vorhanden.
Ich würde zunächst das OpenHDF 6.4 für Zgemma H7 nach Anleitung hier im Form installieren. Es gibt da anscheinend keinen Unterschied zwischen den beiden Versionen.
Dann würde ich gerne eine Festplatte einbauen, auf die auch die Dreambox (2016er Newnigma-Image) zugreifen kann. Gibt es da ein empfohlenes Vorgehen? Früher hatte ich das über Einträge auto.network und so gemacht. Aber es geht wahrscheinlich einfacher, oder? Kann ic da was vorbereiten oder mich einlesen?
Dann würde ich gerne auch auf Filme auf dem NAS zugreifen und dort speichern. Das geht aber wohl ähnlich.
Gibt es igendwelche Must-Have-Addons die nicht an Bord sind?
Dann habe ich noch einen SkyQ-Receiver daneben stehen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich mir von Sky ein Modul geben lassen, damit ich den Sky-Receiver nicht brauche. Dann wäre auch ein Sat-Kabel mehr frei. Hat das jemand probiert? Klappt das gut? Oder gibt es die Möglichkeit des Homesharings oder so? Ich will nicht illegales machen, ich habe ein voll bezahltes Sky-Abo, allerdings finde ich die Sky-Hardware ätzend....
Freue mich über eureTipps.