iptv auf hdf

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Du kannst ja mal probieren, direkt auf der Box, erst cd in eine Verzeichnis, in dem genügend Platz ist, z.B. /media/hdd, dann:

    Quellcode

    1. ffmpeg -i https://derste247livede.akamaized.net/hls/live/658317/daserste_de/master_1280p_3628.m3u8 -map 0 -c copy testaufnahme.ts

    Der Befehl lädt den IPTV Stream von das Erste runter und speichert ihn auf Platte. In zweitem Terminal-Fenster kannst du beobachten, ob es da auch ungewöhnlichen Ressourcen-Verbrauch gibt. An der Ausgabe des ffmpeg Befehls würdest du auch erkennen, falls die Bandbreite nicht reicht / falls die Box nicht in der Lage ist die Daten schnell genug zu verarbeiten.

    Zudem kannst du mal probieren, ob Änderung des Service-Typs was nutzt. Im userbouquet.iptv_deutschland.tv ist das Erste so drin:

    Quellcode

    1. #SERVICE 4097:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:https%3a//derste247livede.akamaized.net/hls/live/658317/daserste_de/master.m3u8:Das Erste
    2. #DESCRIPTION Das Erste

    Kannst mal #SERVICE 5002 draus machen. Wie man das ändern kann (mit dem "Reload-Trick" ohne E2 zu stoppen) habe ich dir gezeigt in anderem Beitrag.
    Könnte man auch noch versuchen, in einen Streamlink-Server-Link umzubauen, der sähe dann so aus

    Quellcode

    1. #SERVICE 5002:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:http%3a//127.0.0.1%3a8088/https%3a//derste247livede.akamaized.net/hls/live/658317/daserste_de/master.m3u8:Das Erste
    2. #DESCRIPTION Das Erste

    Könnte man auch mit 4097 und sogar mit 1 als Service-Typ probieren. Nicht dass das die Ursache direkt findet/löst - hilft aber vielleicht für Eingrenzung/Workaround. Sonst gebe ich dir auch Recht, Das Abspielen eine IPTV-Streams sollte den Speicherverbrauch nicht schnell enorm anwachsen lassen. Da Speicher in schneller Folge aufzuräumen kann es kaum sein.
  • lso der ffmeg Befehl ist unauffällig, keine hohe Last oder Memory Verbrauch. Die Aufnahme konnte ich auch abspielen.
    Die anderen beiden Test muss ich verschieben, da ich nicht dauernd Zugriff habe.
    Ich verstehe die bouquet-Datei noch nicht. Ich hab in der Liste auf dem TV angesehen einige Sender ohne Namen. Ist die Reihenfolge die gleiche in der Datei wie auf dem TV?
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
  • Hast du dir wirklich userbouquet.iptv_deutschland.tv angesehen? Da sollte überall ein Sendername sein. Anders ist es bei "echten" DVB-Streams (Kabel, Sat, DVB-T2). Da sieht man in der Bouquet-Datei nur die sogenannte Service-Reference. Die E2-Software findet in diesem Fall den zugehörigen Sendernamen in der lamedb. Die Datei findest du neben den Bouquets in /etc/enigma2/lamedb. Obwohl sich das "db" (von Datenbank) nicht danach anhört, kann man sich die auch mit normalem Text-Editor ansehen.

    userbouquet.iptv_deutschland.tv kannst du (testhalber) einfach - beispielsweise mit notepad unter Windows mit smb-Zugriff - öffnen und so ändern wie von mir beschrieben und wieder abspeichern. Dann der reload-Befehl aus meinem anderen Beitrag. Kein Reboot o.ä notwendig.

    Die Reihenfolge (für meine Beschreibung, mein Beispiel) ist die selbe wie wenn du in der Senderliste blau drückst und dann das IPTV-Deutschland-Bouquet auswählst.
  • Vielen Dank für deinen Input. Irgendwas ist komisch. Ich hab jetzt die IP-TV-D Liste noch mal neu geladen, sogar einen GUI-Restart gemacht.
    Mit Namen werden nur die ersten 6 Sender in der Liste angezeigt, dann kommen 3 mit "n/a" dann wieder zwei die angzeigt werden. (Nutze den XION-Screen - was ja der Normalfall ist).
    Im Web-IF hingegen sehe ich die Namen aller Sender !
    Das ist ein recht frisches unverbasteltes System. Wie kann das sein?
    Scheinbar werden Sender mit 5002 (was immer das bedeutet) als n/a angezeigt.

    Der erste Sender in der IP-Liste die ein Bild bringt is BR Süd (der 10. Sender).

    Also da es schon Sender (HLS) gibt mit Service 5002 gibt hatte ich nicht viel Hoffnung auf die Umstellung der ID. Das war dann auch so, war unverändert.

    Also von daher sehe ich zwei Fehler - warum werden Sender mit 5002 nur als "n/a" gezeigt, und warum werden scheinbar HLS nicht gestreamt.

    Hab noch nicht kapiert was Streamlink macht, aber das Plugin (Streamlink-Server) hab ich mal installiert.
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr
  • Hab die Serviceapp nicht gefunden, soll ja auf dem Feed (bei den Plugins) sein.
    Wo finde ich die ServiceApp oder kann sie installieren? Bei den Plugins/Extensions order auch System war sie nicht.
    Übrigens beim Suchen auch das ClearMemLite Plugin gefunden, aber auch bei Aktivierung wurden die ersten 9 Streams nicht abgespielt und der Bildschirm blieb schwarz.
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von starbright ()

  • Sieht nicht so gut aus.

    opkg install enigma2-plugin-systemplugins-serviceapp
    Couldn't find anything to satisfy 'enigma2-plugin-systemplugins-serviceapp'.
    Unknown package 'enigma2-plugin-systemplugins-serviceapp'.
    Collected errors:
    * opkg_solver_install: Cannot install package enigma2-plugin-systemplugins-serviceapp.

    Ein update hab ich vorher gemacht. Vielleicht liegt es daran, dass es von hier gesucht wird:
    cortexa19hf-neon-vfpv4
    Mutant HD1500 - leider hier keine akt. Images mehr

Flag Counter