Hallo zusammen an das Forum,
ich weiß nicht genau ob meine "Frage" hier richtig ist aber irgendwo muss ich ja anfangen und da ich im Besitz des Formuler F1 bin starte ich mal hier meine Frage...
Ich habe ein Coaxial-Kabel von der SAT-Schüssel bis ins Wohnzimmer zum Receiver liegen. Also eine recht einfache Verkabelung.
So, nun möchte ich das Sat-Signal einmal in ein weiteres Zimmer verteilen! Eine gleichzeitiges Benutzen ist nicht nötig. Es wird immer nur auf einem Fernseher TV geschaut. Da ich kein weiteres Kabel verlegen kann habe ich mir gedacht das man den Formuler ja irgendwie als SAT-IP-Server nutzen könnte? Und dann im Arbeitszimmer einfach nur eine IP-TV-Box anklemmen? Jetzt sehr vereinfacht gedacht
Wäre das so möglich? Oder gibt es auch andere "Möglichkeiten", von mir aus über Bluetooth oder per Funk?
Über jeglichen Kommentar und/oder Vorschlag nin ich dankbar!
MfG
ich weiß nicht genau ob meine "Frage" hier richtig ist aber irgendwo muss ich ja anfangen und da ich im Besitz des Formuler F1 bin starte ich mal hier meine Frage...

Ich habe ein Coaxial-Kabel von der SAT-Schüssel bis ins Wohnzimmer zum Receiver liegen. Also eine recht einfache Verkabelung.
So, nun möchte ich das Sat-Signal einmal in ein weiteres Zimmer verteilen! Eine gleichzeitiges Benutzen ist nicht nötig. Es wird immer nur auf einem Fernseher TV geschaut. Da ich kein weiteres Kabel verlegen kann habe ich mir gedacht das man den Formuler ja irgendwie als SAT-IP-Server nutzen könnte? Und dann im Arbeitszimmer einfach nur eine IP-TV-Box anklemmen? Jetzt sehr vereinfacht gedacht

Wäre das so möglich? Oder gibt es auch andere "Möglichkeiten", von mir aus über Bluetooth oder per Funk?
Über jeglichen Kommentar und/oder Vorschlag nin ich dankbar!
MfG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dit0 ()