Der Hersteller Octagon bringt am Montag mit dem Modell SF1028P Noblence einen neuen Digital-Receiver mit Twin-Tuner auf Linux-Basis in den Handel - der Clou: Das Gerät bringt einen austauschbaren Tuner mit, den es in sechs Kombinationen gibt.
Diese sehen Satellit-Satellit, Satellit-DVB-T, Satellit-Kabel, DVB-T-DVB-T, DVB-T-Kabel und Kabel-Kabel vor, teilte der Anbieter am Freitag mit. Die Auslieferung erfolgt mit zwei Satelliten-HD-Tunern.
Die Software basiert auf den bisherigen Modellen SF1008, SF1008 SE und SF1018, auch bestehende Plug-Ins sind für den 1028P kompatibel. Octagon plant außerdem die Betriebssoftware Enigma2 für Linux-Liebhaber. Einen Preis nannte Octagon bisher nicht.
Die Features der neuen Box im Überblick:
• BlindScan (SD und HD)
• DiSEqC-Steuerung Version 1.0, 1.1, 1.2 und USALS
• Betriebssystem Linux OS
• Time-Shifting mit internen Platten (SATA) und externen (e-SATA oder USB 2.0)
• drei Sender Aufnehmen und zwei Sender live ansehen (PIP)
• Aufnahmeprogrammierung aus dem EPG
• drei mal USB 2.0 Anschluss (MP3 Player und JPEG-Viewer)
• Xvid und MKV Support
• Extern und Intern SATA Support
• Ethernet-Schnittstelle (LAN 10/100 MBit/s)
• alphanumerisches VF-Display
• Universal-Fernbedienung
• Favoriten-Gruppen für TV und Radio
• Kanalsortierungsfunktionen wie löschen, umbenennen ,verschieben, sperren
• OSD in verschiedenen Sprache
• Teletext und Untertitel-Unterstützung
• 10.000 Programmplätze für TV und Radio
• PIP- und Multipicture-Funktion
• Kindersicherung
• HDMI-Ausgang von Bild und Ton (576i, 576p, 720p, 1.080i, 1.080p)
• YUV (Komponentenausgang)
• Cinch- Buchsen für AV-Signal (FBAS, Stereo-Audio)
• FBAS, RGB und Y/C- Signal über SCART
• Optischer (S/PDIF) Ausgang
• Software-Update über USB/RS-232/Netzwerk
• zwei mal Conax
• zwei CI-Einschübe
• Unicable- und FastScan-Support
• Ein-Watt Stand-by-Verbrauch / Verbrauch im Betrieb unbekannt
• Internet-Browser und YouTube-Zugriff (Twitter und HbbTV nicht unterstützt)


Quelle: satundkabel.de
Diese sehen Satellit-Satellit, Satellit-DVB-T, Satellit-Kabel, DVB-T-DVB-T, DVB-T-Kabel und Kabel-Kabel vor, teilte der Anbieter am Freitag mit. Die Auslieferung erfolgt mit zwei Satelliten-HD-Tunern.
Die Software basiert auf den bisherigen Modellen SF1008, SF1008 SE und SF1018, auch bestehende Plug-Ins sind für den 1028P kompatibel. Octagon plant außerdem die Betriebssoftware Enigma2 für Linux-Liebhaber. Einen Preis nannte Octagon bisher nicht.
Die Features der neuen Box im Überblick:
• BlindScan (SD und HD)
• DiSEqC-Steuerung Version 1.0, 1.1, 1.2 und USALS
• Betriebssystem Linux OS
• Time-Shifting mit internen Platten (SATA) und externen (e-SATA oder USB 2.0)
• drei Sender Aufnehmen und zwei Sender live ansehen (PIP)
• Aufnahmeprogrammierung aus dem EPG
• drei mal USB 2.0 Anschluss (MP3 Player und JPEG-Viewer)
• Xvid und MKV Support
• Extern und Intern SATA Support
• Ethernet-Schnittstelle (LAN 10/100 MBit/s)
• alphanumerisches VF-Display
• Universal-Fernbedienung
• Favoriten-Gruppen für TV und Radio
• Kanalsortierungsfunktionen wie löschen, umbenennen ,verschieben, sperren
• OSD in verschiedenen Sprache
• Teletext und Untertitel-Unterstützung
• 10.000 Programmplätze für TV und Radio
• PIP- und Multipicture-Funktion
• Kindersicherung
• HDMI-Ausgang von Bild und Ton (576i, 576p, 720p, 1.080i, 1.080p)
• YUV (Komponentenausgang)
• Cinch- Buchsen für AV-Signal (FBAS, Stereo-Audio)
• FBAS, RGB und Y/C- Signal über SCART
• Optischer (S/PDIF) Ausgang
• Software-Update über USB/RS-232/Netzwerk
• zwei mal Conax
• zwei CI-Einschübe
• Unicable- und FastScan-Support
• Ein-Watt Stand-by-Verbrauch / Verbrauch im Betrieb unbekannt
• Internet-Browser und YouTube-Zugriff (Twitter und HbbTV nicht unterstützt)


Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"