Hallo, seit Monaten versuche ich, dass WebIF zu installieren. Ich bitte um eine Anleitung. Ich war in dem Wahn, dass folgende Vorgehensweise richtig wäre: HDF Toolbox, Image Plugin Browser, grüne Taste Downloads Plugins, WebIF 2.0, erfolgreich installiert, Exit, in der Liste der Plugins taucht es nicht auf. Neustadt: in der Liste des der Plugins taucht es immer noch nicht auf. IP Adresse:80 geht nicht.
Wie WebIF installieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Das Openwebif ist standardmässig in jedem Image vorinstalliert.
Port 80 brauchst nicht eingeben, die IP alleine reicht.
Welches Image hast aktuell drauf?Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Wenn das WebIF drauf wäre, hätte es die letzten Wochen und Monate mit IP-Adresse:80 gehen müssen. Es geht aber nur die :81 mit openWebIF. Ach ja: es handelt sich um das Image der GigaBlue Quad. Frisch installiert, nachdem es mir vor drei Wochen erneut vorgeschlagen worden war. (Und danke wegen der schnellen Antwort innerhalb von Sekunden.)
iPad, Tapatalk, Xtrend 9500, GigaBlue Quad -
Das Open Webif ist definitiv nach jedem frischen Flash automatisch auf der Box.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Ja genau darum geht es: der Programmierer von der App e2remoteHD und der Programmierer der App dreamote behaupten unabhängig voneinander, dass das openWebIF Mist ist und ich solle das WebIF installieren. Versuche ich seit Monaten. Ob das OpenWebIF drauf ist oder nicht, wird das Image wohl nicht kratzen.
iPad, Tapatalk, Xtrend 9500, GigaBlue Quad -
Das Openwebif kann inzwischen alles (und sogar mehr) als das alte Webif.
Ist also Quatsch was da erzählt wird. Beide Apps laufen auch problemlos mit dem Openwebif.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Biber7 schrieb:
Wenn das WebIF drauf wäre, hätte es die letzten Wochen und Monate mit IP-Adresse:80 gehen müssen. Es geht aber nur die :81 mit openWebIF.
Standardmäßig ist Port 80 eingestellt für Openwebif.
Wenn du mit Port 81 draufkommst, dann hast du das ja selber umgestellt
Und somit hast du indirekt auch bestätigt, dass Openwebif eh läuft.
P.S: ich habe mit tiMote for Android absolut keine Probleme mit Zugriff auf Openwebif.
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Hiermit bestätige ich, dass OpenWebIF läuft. Das wollen die Programmierer beiden Apps aber nicht haben.
iPad, Tapatalk, Xtrend 9500, GigaBlue Quad -
dann wechsel die App.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Wenn ich im iPad App Store nach Timote suche, kommen nur meine bereits heruntergeladenen Apps Dreamote und e2.
iPad, Tapatalk, Xtrend 9500, GigaBlue Quad -
ahso, du hast ein ipad.
da muss dir wer helfen der auch son Dingens hat.
Ich hab nur Androiden, da gibts zig Apps für sowas.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Bei mir funktioniert e2RemotePro seit ich weiß nicht wie lange völlig problemlos mit OpenWebIf. Es gab mal ein Problem mit VPS, allerdings hat damals der Programmierer nix gesagt, dass OpenWebIf Schrott sei.
Der Programmierer von DreaMote is Dreambox Hardliner, da is es klar, dass er gegen OpenWebIf ist.
Edit:
e2RemotePro bietet doch sogar die Möglichkeit zwischen WebIf und OpenWebIf zu wählen
image.jpg"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
-
Mit openwebif komme ich seit Jahren zurecht. Allerdings nur ganz selten: nämlich wenn das iPad sich im LAN befindet. Wenn das iPad über DynDNS geht, funktioniert openWebIF nicht. Laut unserem Netzwerktechniker liegt das an der schlechten 2G Verbindung. Meistens ist das iPad nicht im Lan, wenn wir unsere Videorecorder programmieren.
Deswegen wird von den Programmierern von Dreamote WebIF gewünscht. Zitat: es hält sich an die Standards. OpenWebIF nicht. Bei openWebIF kann man viel mehr Firlefanz machen und somit hält es sich nicht an die Standards.
iPad, Tapatalk, Xtrend 9500, GigaBlue QuadDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Biber7 ()
-
Nimm einfach was anderes als das Zeug von diesen eingebildeten Dreamboxlern. Timer kann man man dem OpenWebif auch direkt erstellen ohne irgendwelche Tools.
Außerdem ist das OpenWebif auch schneller und schlanker und somit sogar bei lahmen Verbindungen noch besser geeignet.
Hält sich nicht an den Standard ... das ich nicht lache.
Welchen Standard denn? Den irgendwann mal das alte Webif versucht hat zu definieren? Kannst du dir schenken.
Das Ding hängt der Entwicklung doch inzwischen um Jahre hinterher. Ist nur noch auf Dreamboxen zu gebrauchen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
... und Webif macht eine schlechte Verbindung besser?
image.jpg
Wenn du unbedingt Webif willst, versuch's damit. Is die letzte genehmigte Version der Dreamler für unsere Boxen, also uralt."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Ach ja, und nicht vergessen einen anderen Port einzustellen wie bei OpenWebif."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0