USB-Tool, Enigma 2 Image als *.tar Datei wie installieren?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • USB-Tool, Enigma 2 Image als *.tar Datei wie installieren?

      Hallo,

      ich habe auf meinen Octagon 1018 mit dem HD-Flasher den Bootloader installiert. Nun habe ich ein E2 Image mit der Endung *.tar welches ich mit
      dem USB-Tool nicht auswählen bzw. installieren kann.

      Gibt es eine Möglichkeit das Image ich ein Format zu bringen welches das USB-Tool verarbeiten kann?

      Gruß

      arrakis
    • Das USB-Image-Tool versteht nur Abbilder von kompletten Festplatten/Sticks.

      Um ein TAR auf einen Stick zu bringen eignet sich m.E. am besten ein Linux-System. Ich nutze ein Puppy-Linux in einer VirtualBox. Dort kann man den USB-Stick partitionieren und dann das TAR auf die gewünschte Partition auspacken.
      Man kann es auch direkt mit dem STB machen per Kommandozeile (fdisk, mkfs.ext2, tar) oder per Maxiboot Installer.

      Wichtig ggf. wenn du den Stick noch "so" benutzen möchtest würde ich auf die 1. Partition vfat (FAT32) machen, sonnst kommt Windows damit nicht klar.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Ich hab schon versucht das Image mit dem Maxiboot Installer auf den Stick zu schreiben. 2 Partitionen erstellt, eine fat32 und eine ext2. Das Image auf die ext2, aber das booten klappt nicht.

      Wenn ich das HDF IMage mit dem USB-Tool draufspiele klappt es ohne Probleme.

      Muß ich über den Maxiboot Installer noch etwas beachten?
    • Hi,

      hast Du denn auch die Bootargs richtig gesetzt? Oder setzt die das Plugin ? Flash (also Ori-FW) muss eigentlich immer klappen. Und "klappt nicht" ist sehr aussagekräftig ;), beschreib bitte mal näher, was nicht klappt.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Wenn du den "AutoBoot" von der MaxiBoot-Version des HDF-Flashers verwenden möchtest, muss auf der der Partition 1 FAT der Kernel (uImage) und ggf. die hdd-Datei, wenn mit SATA drauf sein. "uImage" liegt bei dem TAR idR unter "/boot/".
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---

    Flag Counter