Homesharing! (Welcher Receiver?)

    • Homesharing! (Welcher Receiver?)

      Abend, ich ziehe demnächst in eine Eigentums Wohnung, und habe derzeit nen Golden Media Spark One, das der nicht schnell genug ist für Homesharing ist mir schon relativ klar, dennoch soll er weiter benutzt werden, jedoch nicht als Quelle. Alles kommt über Sky KD rein und nun möchte ich über ne Dreambox oder möglichst günstiger (200-250€) Homesharing einrichten, mit sich der Spark One praktisch mit nichts mit Beschäftigen muss und ich halt mehrere Tuner hab, mit man auf verschiedenen TV's mehrere Sender gucken kann ;) Also, was ich bräuchte wär eine Vernümpftige Homesharing Anleitung und wichtiger noch: Einen guten Receiver für 200-250€ der e2 Fähig ist und auch nen bisschen Power drunter hat, Dreambox ist doch nen bisschen teuer.
      Eine Homesharing Anleitung direkt dazu wär natürlich auch super;)


      Danke im voraus ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cheech ()

    • Anleitungen gibts mehrere hier im Forum.

      Die Spark One reicht dafür völllig, auch als Server. Weiß nicht wer dir davon abgeraten hat.

      Wenn du noch ne 2. Box brauchst musst du halt noch angeben was die können soll.

      (mobil gesendet)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • für nen normalen Homeshare reicht der GM One, da brauchst nicht mehr Power, der kann 2-3 Boxen versorgen.
      Wenn du es billig und gut haben willst, dann hole dir den AxasE3HD-C der kostet zwischen 110-120€.
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • Wollte halt schon bisschen mehr rumspielen als mitn one in e2 und kleine Ausrede für mich selber um mir was besseres zu kaufen brauch ich ja :vain:
      Mir schwebt da so der GigaBlue HD 800 SE PLUS V2 1 x - Amazon.de vor, mit SAT + DVBC + DVBT, da man dann noch ein Fernsehr mehr Versorgen könnte, da auch eine SAT Schüssel von den Vormietern an der Hütte hängt ;) Zu empfehlen? Ziel ist es 1 Gerät als "Host" für alles zu haben und die anderen greifen dann halt über Homesharing zu. (Umzug 01.11 - Einzug 08.11)

      Plan derzeit:
      a) 2 Receiver im Einsatz einmal den GigaBlue (oder in der Richtung) & Spark One
      b) Gigablue Einrichten zum Homesharing
      c) GM Spark One mit HDMU Image mit Lan auch an den Router hängen
      d) Gigablue und GM Spark jeweils 2 (insg. 4) verschiedenen Fernsehern zuteilen (2 davon jeweils logischer Weise mit dem selben TV-Programm)
      Machbar?

      Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von cheech ()

    • Nächste Woche soll auch der Edision Optimuss OS3 Plus erscheinen. 2x Sat und 1x DVB-C/T um 230.- Euro. Der hat nen 1300 MHz Prozessor. Könnte für dich ideal sein.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Googgi schrieb:

      Mir ist nicht ganz klar wie du 4 TVs mit 2 Boxen versorgen willst.

      (mobil gesendet)
      Also logischer Weise da Tuner Fehlen (außer ich krieg das per SAT zusätzlich hin, was aber wahrscheinlich mit weiteren Kosten verbunden wäre? ) würden jeweils auf 2 TV's das selbe Programm laufen und über den anderen Receiver jeweils 2x das selbe Programm auf den 2 anderen TV's. Regeln würde ich das über HDMI Splitter...Steuern übers Webinterface oder die App oder halt den Sender schon vorher einstellen. Ich seh's schon kommen, Tagelange herumbasteln aber wenn das laufen würde wärs top ;)
      @ Zeini, würde fast sagen den nehm ich :) Frage zum Edision OS3 - gehe mal davon aus das man da E2 Flashen kann, aber funktioniert das zwingend? :danke:

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von cheech ()

    • Natürlich läuft da E2 drauf. Andere Receiver empfehlen wir hier nicht. :D
      Ob allerdings auch ein HDF-Image drauf kommt, kann ich dir noch nicht sagen. Bis jetzt hat diese Box vom Team noch Niemand.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Ob allerdings auch ein HDF-Image drauf kommt, kann ich dir noch nicht sagen. Bis jetzt hat diese Box vom Team noch Niemand.

      Meine müßte Dienstag oder Mittwoch kommen :D
      Will nur hoffen das Henry bis dahin ein Image (Nightly) parat hat :thumbsup:
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • @Googi das wirst du sicher nicht kennen, aber die alten hier wissen das noch, nennt man Kabel, ich selbst hatte noch vor kurtzem meine box mit den tv im Wohnzimmer verbunden und ein scartkabel zur küche, aber auch schon per drahtlos Übertragung mit so einer kist, da konnt ich sogar von der üche aus umschalten. jetzt hab ich dank multiroom auch in der küche eine box und streame drahtlos von der anderen @cheech da kann man dann sogar verschiedene Programme sehen, wenn die Serverbox 2 tuner hat, bedarf nicht mal 2 satkabel, man kann die tuner intern verbinden über configuration
    • Stimmt, wie man HD-Signale via Scartkabel in andere Zimmer überträgt war mir bislang unbekannt ;)

      Auch unklar ist wie man unterschiedliche Kanäle auf 2 TVs gleichzeitig gucken will mit nur 1 Box.
      Bislang kenn ich nur die Server-Client-Methode, dafür braucht jeder TV eine eigene Box.

      (mobil gesendet)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Googgi schrieb:

      Stimmt, wie man HD-Signale via Scartkabel in andere Zimmer überträgt war mir bislang unbekannt ;)

      Auch unklar ist wie man unterschiedliche Kanäle auf 2 TVs gleichzeitig gucken will mit nur 1 Box.
      Bislang kenn ich nur die Server-Client-Methode, dafür braucht jeder TV eine eigene Box.

      (mobil gesendet)
      Ich habs dir anscheind leider nicht gut erklärt, auf 2 von 4 TV's hab werden es keine unterschiedlichen Kanäle sein, Heißt 2 Boxen, 2 Kanäle, 4 TV's.
    • Naja, es gibt ja auch HDMI-Kabel mit bis zu 10 Metern Länge. Das sollte nicht unbedingt ein Problem sein. Allerdings muss man gerade bei so langen Kabeln eine gute Qualität kaufen. Und das ist teuer.
      Und auch HDMI-Splitter gibt es zu kaufen, so dass man nicht immer umstecken muß.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • CPU: Mehr als 750 DMIPS
      Flash-Speicher: 256 MB
      DDR: 512 MB

      Axas E3HD-C
      110-120€

      Gigablue SE Plus V2
      175-190€

      ---------------------------

      Broadcom 1300 MHz Mips
      256 MB NAND Flash
      1 GB DDR3 RAM

      Optimuss OS3+
      225-235€
      Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
      Konfuzius
    • Googgi schrieb:

      Welchen Sinn macht sowas?
      Kapiers nicht.

      Wie verbindest du den TV im andern Zimmer?
      Mit langen Scartkabel?
      D.h. in schlechtestmöglicher Auflösung?
      Wie bedienst du dann die Box?

      (mobil gesendet)
      So wie es Zeini schon sagt über HDMI, liegt auch schon alles bereit da ich es vor dem Umzug testen wollte auf Funktion, mit dem GM Spark und 10 Meter Kabel gehts ohne Probleme auf 2 TV's. Der Sinn der ganzen Sache soll sein, das man die Box dann eben übers HDMU Webinterface/oder App per Smartphone bedient und ich mir so eine zusätzliche Box Spare. Danke erst mal, werd mich dann einfach demnächst für eine der 3 Boxen entscheiden oder doch billiger dafür 2, muss ich noch überlegen. Denke mal falls es bei Homesharing mit dem jeweiligen Gerät Probleme gibt, schreib ich noch einmal hier. :thx:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cheech ()

    Flag Counter