herbiw schrieb:
Weißt du vielleicht auch ob in dem Image die Einstellung für das Boot-Verhalten nach Stromausfall zu setzen ist?
Hätte ich schon geschrieben, wenn ich eine gute Lösung parat gehabt hätte

Auf Anhieb wüsste ich nicht, wie das durch über die Bedienoberfläche erreichbare Einstellungen ginge. Willst du, dass die Box in Deep-Standby startet? Oder in normalem Standby? Geht es primär um Engergie sparen oder hängt da noch mehr dran, wie Wecken des Fernsehers über HDMI CEC, das stört?
Bastellösungen, die ich mir vorstellen könnte: Anpassung von /etc/init.d/rcS, evt. auch von /var/config/rc.local oder rc.user. Die über Web-Befehle erreichbare Enigma-Api könnte helfen, z.B. sendet der Befehl (direkt auf der Box - ungetestet):
/usr/bin/wget -q -O - 127.0.0.1/web/powerstate?newstate=1
die Box in den Deep-Standby. Timing ist sicher nicht ganz easy, das funktioniert nur, wenn enigma2 schon gestartet ist. Und man muss zusätzlich noch ne kleine Logik programmieren (z.B. über File erstellen/löschen), dass man die Box nicht auf Dauer-Deepstandby stellt. Dazu könnte man prüfen ob ein bestimmtes File existiert, wenn ja, Befehl nicht ausgeben, wenn nein File erstellen und dann Befehl ausführen. Beim kontrollierten Herunterfahren File löschen (und da muss man noch rausfinden, wo da die geeignete Stelle ist, vermute /etc/init.d/rcS).
Enigma-Erfahrene können dir vielleicht sagen, ob man einfach den enigma-Start-Befehl aus rcS herausnehmen kann, und ihn an anderer Stelle einfügen kann (durch die Fernbedienung getriggert).