Probleme mit HD-Sendern - schlechter Empfang?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Probleme mit HD-Sendern - schlechter Empfang?

      Hallo Gemeinde! :hail:

      Ich konnte meine bisherige Empfangsprobleme lösen, indem ich das Image nochmal neu aufgezogen habe.. Bis jetzt bekomme ich alle KD und SKY - Sender. ABER nur in SD. Die HD-Sender bestehen nur aus Freezern, man kann nichts erkennen, der Sound verhält sich ebenso.
      Was interessant ist: Wenn ich OK drücke und somit in der Programmauswahl bin, wird das aktuelle Bild ja als Vorschau mit angezeigt. Hier verringern sich die Freezer ab und zu. Meiner Meinung nach schafft der GM Triplex momentan nicht die Verarbeitung der bei HD-Sendern gesendeten größeren Datenpakete. Kommt das hin?
      Ach ja: Wenn ich meine Karte ganz normal in den CI-Slot meines Fernsehers stecke und den Receiver somit außenvor lasse, habe ich keinerlei Probleme.
      Übrigens tritt das Problem auch bei ZDF-HD und anderen Free-Sendern auf.
      Wisst ihr Rat? Kabelverstärker? Aber ohne Reveiver läufts doch!? Bitte um Hilfe!
      Habe das Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler installiert - OScam_ymod
    • Also der Triplex kommt ganz sicher zurecht mit der höheren Datenrate der HD-Kanäle.

      Hast du die Probleme auf Kabel, oder auf Satellit? Falls es auf Kabel ist, könnte eventuell ein Dämpfungsglied Erfolg verheißen. Falls Satellit, die Antenne besser ausrichten.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Ah Sorry, empfange alles über Kabel. Die Leitungen im Haus sind schon nen bisschen älter (ca 40 Jahre), allerdings wurde die Empfangstechnik in diesem Jahr aufgerüstet, da ich eine 20.000er Leitung bekommen habe. Aber wieso klappt dann der Empfang übers HD-Modul, wenns direkt im Fernseher steckt?
    • Also sollte ich es mit nem sog. Dämpfungsglied versuchen? Gibts sonst noch Lösungsansätze?

      Edit: Wenn ich nach Dämpfungsglied suche, bekomme ich eigentlich nur Produkte für SAT!?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dakobert ()

    • Kannst ruhig auch die für SAT nehmen.
      Du kannst auch noch mit dem Kabelbetreiber reden. Vielleicht kann der die Verstärkung zurückdrehen.

      Aber das sind natürlich alles nur Vermutungen. Ob es dann funzt oder nicht kann man ohne Messung vor Ort nichts sagen.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • hallo

      Hast du mal Direkt das Antennenkabel vom TV getestet,welche Antennendose hast du den das du TV und Box anschliessen kannst.
      Oder benutzt du einen Abzweig 1x2,und dein Kabelanbieter ist.?

      gruss langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • neee langer, ich kann nur eine Vraiante nutzen. Entweder stecke ich das Antennenkabel in den Fernseher oder in den Recdeiver. Habe mir jetzt so einen VErstärker bestellt, mal schauen was dabei herum kommt.
    • hallo

      Steckt doch das Antennenkabel an den Receiver und da mit Antenne OUT in den TV.
      Macht aber nur Sinn wenn der TV einen DVB C Tuner hat,so braucht man nicht immer den Receiver.
      So darf aber die Box nicht Stromlos sein,so bekommst du vermutlich kein Bild an den TV.

      Man kann aber auch eine Störung beim Kabelanbieter Melden,dafür bezahlt man auch den Kabelanschluss.

      gruss langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV

    Flag Counter