Hallo ins Forum,
ich habe jetzt seit gut 2 Wochen den LX2. Ich bin blutiger Anfänger mit Linux Receivern und habe wirklich versucht, viel zu lesen und das Problem selbst zu lösen. Leider ohne Erfolg!
Meine Unicable Anlage ist frisch installiert, vor dem LX hängt an dem Kabel-Strang ein Panasonic Plasma, der alle Astra-Kanäle nach Suchlauf empfängt.
Mein LX ist mit Bootloader und HDF 4.0 geflasht. Das Image ist super und gefällt mir echt gut.
Nun habe ich folgendes Problem: ich empfange nach Automatischem Suchlauf mit dem LX nicht alle Kanäle. Es wird nur Astra 19.2 angesteuert.
Der Sendersuchlauf findet 1001 Sender am LX, am Panasonic sind es ca. 1300.
Auf dem LX fehlen z.B. Das Erste HD (SD ist vorhanden), ZDF HD, RTL HD, Sat 1 HD u.a.
Das Sat Kabel ist an Tuner B angeschlossen, von B nach A befindet sich ein Loop.
Die Tuner Einstellungen im Konfigurator habe ich nach Recherche im Internet folgendermaßen eingestellt:
Tuner A
Erweitert-Astra 19.2-LNB1-Auto-Unicable-Unicable Userdefined (da leider mein Jultec JPS 0501-8 nicht vorkonfiguriert ist)-Sat CR1-1076-09750-10600-11700-verbunden mit Tuner A-Diseqc 1.0 (obwohl nur 1 Satellit angesteuert wir, wurde irgendwo im Internet empfohlen, Diseqc aus bekam ich nur ca. 800 Sender)-Toneburst A-Diseqc Befehl übertragen AA-schnelles D nein-Sequenz wdh. ja-Befehlsfolgecommited, Toneburst.
Tuner B
s.o., nur SatCR2, 1178, verbunden nein
Sat Finder zeigt bei A: SNR 82%, bei B: 99%, beide Lock, BER beide 0
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich unter Favoriten Last Scanned gucke, beginnen die Sender erst bei 395 und gehen bis 1395.
Die ersten 394 scheinen irgendwie zu fehlen, oder ist das normal?
Ich weiß echt nicht weiter und würde diese Box wirklich gerne behalten. Aber wenn nicht alle Sender gefunden werden, würde mich das zu sehr ärgern.
Ich hoffe, es ist nur ein einfaches Einstellungsproblem und irgendjemand hat ne gute Idee oder sogar mal ähnliche Probleme gehabt.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, vielen Dank und einen schönen Abend/Tag.
ich habe jetzt seit gut 2 Wochen den LX2. Ich bin blutiger Anfänger mit Linux Receivern und habe wirklich versucht, viel zu lesen und das Problem selbst zu lösen. Leider ohne Erfolg!
Meine Unicable Anlage ist frisch installiert, vor dem LX hängt an dem Kabel-Strang ein Panasonic Plasma, der alle Astra-Kanäle nach Suchlauf empfängt.
Mein LX ist mit Bootloader und HDF 4.0 geflasht. Das Image ist super und gefällt mir echt gut.
Nun habe ich folgendes Problem: ich empfange nach Automatischem Suchlauf mit dem LX nicht alle Kanäle. Es wird nur Astra 19.2 angesteuert.
Der Sendersuchlauf findet 1001 Sender am LX, am Panasonic sind es ca. 1300.
Auf dem LX fehlen z.B. Das Erste HD (SD ist vorhanden), ZDF HD, RTL HD, Sat 1 HD u.a.
Das Sat Kabel ist an Tuner B angeschlossen, von B nach A befindet sich ein Loop.
Die Tuner Einstellungen im Konfigurator habe ich nach Recherche im Internet folgendermaßen eingestellt:
Tuner A
Erweitert-Astra 19.2-LNB1-Auto-Unicable-Unicable Userdefined (da leider mein Jultec JPS 0501-8 nicht vorkonfiguriert ist)-Sat CR1-1076-09750-10600-11700-verbunden mit Tuner A-Diseqc 1.0 (obwohl nur 1 Satellit angesteuert wir, wurde irgendwo im Internet empfohlen, Diseqc aus bekam ich nur ca. 800 Sender)-Toneburst A-Diseqc Befehl übertragen AA-schnelles D nein-Sequenz wdh. ja-Befehlsfolgecommited, Toneburst.
Tuner B
s.o., nur SatCR2, 1178, verbunden nein
Sat Finder zeigt bei A: SNR 82%, bei B: 99%, beide Lock, BER beide 0
Was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich unter Favoriten Last Scanned gucke, beginnen die Sender erst bei 395 und gehen bis 1395.
Die ersten 394 scheinen irgendwie zu fehlen, oder ist das normal?
Ich weiß echt nicht weiter und würde diese Box wirklich gerne behalten. Aber wenn nicht alle Sender gefunden werden, würde mich das zu sehr ärgern.
Ich hoffe, es ist nur ein einfaches Einstellungsproblem und irgendjemand hat ne gute Idee oder sogar mal ähnliche Probleme gehabt.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, vielen Dank und einen schönen Abend/Tag.