DiskInternals Linux_Reader Tool zum lesen und kopieren der ext2/3/4 Festplatten unter Windows

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DiskInternals Linux_Reader Tool zum lesen und kopieren der ext2/3/4 Festplatten unter Windows

      Lade hier auch mal das kleine Tool DiskInternals Linux_Reader hoch.
      Gedacht für alle die einfach und unkompliziert ihre Festplatte vom Receiver an den Wondows Rechner anschließen wollen.
      Ihr könnt damit alle genannten Linux Partitionen sehen, Inhalte sehen und eben kopieren/sichern.
      Dies klappt auch bei den Partitionen, die unter Linux aus irgendwelchen Gründen gecrasht sind.
      Es ist kein Vollzugriff in beide Richtungen, sondern eben nur von der Festplatte runter zum Windowsrechner. Das klappt dafür aber völlig problemlos.
      Sind die Daten gesichert, kann man ja sorgenfrei neu partitionieren.
      Grüße
      Dateien
      • Linux_Reader.zip

        (4,49 MB, 121 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kükenlos ()

    • Das Tool sourceforge.net/projects/ext2read/ kann auch lesen und schreiben. Aber wie immer mit Vorsicht zu genießen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo zusammen,
      Ich habe das Programm DiskInternals Linux_Reader benutzt und festgestellt, das die damit auf dem Recher gespeicherten Filme bei Wiedergabe nicht vorspul bar sind. Desweitern wird unter dem Windows Explorer eine Spielzeit von 0 Minuten angegeben. Wenn ich die Aufhnahmen mit TS-Doctor bearbeiten möchte, sagt dieser das die PCR Liste defekt sei und nicht zu reparieren ist.

      Wenn ich das Programm ExtFS von Paragon nutze, sind die Kopien auf dem Rechner einwandfrei.
      D.h. die Aufnahmen lassen sich vorspulen und auch unter TS-Doctor fehlerfrei bearbeiten.
      Was ich bei ExtFS besonders gut finde, ist die Einbindung in den Windows Explorer. Die Externe Linux Festplatte ist dann so wie eine NTFS formatierte Festplatte zu nutzen. Die Festplatte wird unter dem Explorer erkannt und ich habe Lese und Schreib zugriff.

      Ich empfehle euch ExtFS von Paragon, auch wenn man sich dafür anmelden muss. Ist ja alles sicher und kostenlos.

      MfG
      omit s.

      paragon-software.com/de/home/extfs-windows/

    • Das glaube ich nicht.
      Wenn ich die gleichen Datein einmal mit Diskinternals speichere = Fehler
      Die selbe Datei mit paragon = Fehlerfrei

      Das bei allen Dateien auf meiner externen Platte.
      Habe mit dem openHDF und dem ATV Image Aufnahmen gemacht.
      Immer das selbe Spiel

      Omit s.

    Flag Counter