Ein weiteres Highlight eines Linux-Receivers ist die Möglichkeit, es von jedem internetfähigem Endgerät auf der Welt steuern zu können.
Man ist unterwegs und plötzlich fällt einem ein, dass man noch schnell einen Film aufnehmen will.
Man zückt also sein Smartphone, ruft eine App auf und programmiert den Timer – fertig!
Oder man sitzt am Arbeitsplatz, gibt eine Internetadresse an und hat Zugriff auf das Webinterface seines Receivers.
Das ist mit einer E2-Box ohne weiteres möglich, doch vorher ist einiges zu tun.
1) Erstellen eines DNS-Accounts
2) Aktualisieren der IP-Adresse in deinem DNS-Account
3) Portweiterleitung im Router konfigurieren
4) App fürs Smartphone/Tablets für mobilen Zugriff
Wichtiger Sicherheitshinweis:
Wenn die Box schlussendlich erfolgreich im Netz hängt, dann
Ansonsten kann jeder auf das Webif von aussen ungehindert zugreifen, was sicherlich nicht gewollt wird
Man ist unterwegs und plötzlich fällt einem ein, dass man noch schnell einen Film aufnehmen will.
Man zückt also sein Smartphone, ruft eine App auf und programmiert den Timer – fertig!
Oder man sitzt am Arbeitsplatz, gibt eine Internetadresse an und hat Zugriff auf das Webinterface seines Receivers.

Das ist mit einer E2-Box ohne weiteres möglich, doch vorher ist einiges zu tun.
1) Erstellen eines DNS-Accounts
2) Aktualisieren der IP-Adresse in deinem DNS-Account
3) Portweiterleitung im Router konfigurieren
4) App fürs Smartphone/Tablets für mobilen Zugriff
Wichtiger Sicherheitshinweis:
Wenn die Box schlussendlich erfolgreich im Netz hängt, dann
- vergebt bitte ein persönliches Passwort via telnet (mit telnet-Befehl: "passwd" >>> kein Standard-Passwort belassen)
- in der Konfiguration des Webif-Plugins die Passwort-Abfrage bei http-Zugriff einschalten!
Ansonsten kann jeder auf das Webif von aussen ungehindert zugreifen, was sicherlich nicht gewollt wird

Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<