Der Zugriff auf eine E2-Box im heimischen Netzwerk kann auf mehrere Weisen erfolgen:
1) über ein FTP (File Transfer Protocol)
dazu gibts diverse Programme, wie zB:
das sieht bei DCC dann so aus:

Wichtig:
Dazu musst du natürlich die IP-Adresse der Box kennen!
Die IP-Adresse wird beim erstmaligen Verbinden der Box mit dem heimischen Netzwerk in der Regel automatisch vergeben (sofern DHCP gewählt wurde).
Du kannst die IP-Adresse im Menü folgendermaßen herausfinden:
Menü > Konfiguration > System > Netzwerk > Geräte Einstellungen > Adapter Einstellungen > IP-Adresse
Empfehlenswert ist es, dass man DHCP deaktiviert, und somit eine fixe IP im Heimnetz wählt.
Benutzername ist immer root
Bezüglich Passwort siehe: Image openHDF 6.5 (und 6.4) - Unbedingt Passwort vergeben!!
1) über ein FTP (File Transfer Protocol)
dazu gibts diverse Programme, wie zB:
- [E2 Tools] DCC E2 v1.50 (Dreambox-Contol-Center),
- Filezilla
- u.a
das sieht bei DCC dann so aus:

Wichtig:
Dazu musst du natürlich die IP-Adresse der Box kennen!
Die IP-Adresse wird beim erstmaligen Verbinden der Box mit dem heimischen Netzwerk in der Regel automatisch vergeben (sofern DHCP gewählt wurde).
Du kannst die IP-Adresse im Menü folgendermaßen herausfinden:
Menü > Konfiguration > System > Netzwerk > Geräte Einstellungen > Adapter Einstellungen > IP-Adresse
Empfehlenswert ist es, dass man DHCP deaktiviert, und somit eine fixe IP im Heimnetz wählt.
Benutzername ist immer root
Bezüglich Passwort siehe: Image openHDF 6.5 (und 6.4) - Unbedingt Passwort vergeben!!
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Googgi () aus folgendem Grund: update PW