Wlan stick läuft nicht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Meine Recherchen haben ergeben:
      1. gibt es den wohl in 2 Ausführungen (V2)
      2. habe ich "Chipset: Realtek RTL8188CUS" ermittelt
      3. scheint der den Treiber rtl8192cu (rt8192cu, 8192cu) laut Treiberpaket des Herstellers zu verwenden
      4. Bei WikiDevi verifiziert
      5. hat Spark (es sei denn, die haben den wieder raus geworfen) aber auch HDMU den Treiber drin (bei PKT Hyperion V2 weiß ich es nicht, davor auf keine Fall)

      Also steht dem Betrieb grundsätzlich erst mal nichts im Weg

      Was findet er denn oder auch nicht?

      By the Way
      Grundsätzlich gebe ich bei den kleinen Dingern immer die bauartbedingte schwache Sendeleistung und somit Reichweite zu bedenken (s.u.a. Sig)
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Was dabei ist, ist dabei, was nicht, das nicht....

      Damit bist Du ggf. besser bedient ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_f…&_nkw=RT5370&LH_PrefLoc=1
      Die Antennen haben 2dBi (die Chinesen sind da sehr kreativ)

      Wobei dann der ALL0234NANOv2 mit RT5370 auftaucht ??????
      Also einfach sonst auch mal mit dem Treiber testen ?????
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Danke für deine Antwort,

      ich habe mir jetzt den von dir Empfohlenen Stick geholt und angeschlossen, dieser wird jetzt erkannt und bei scannen finde ich auch meinen router bzw. meine Wlannetz.
      Allerdingst baut er keine Verbindung auf, kannst du mir verraten woran das liegt bzw. was ich wo noch einstellen muß?

      LG
    • Glaskugel ;)

      1. Was auf jeden Fall zum Scheitern verurteilt ist, ist wenn Du Leer- und/oder Sonderzeichen in der SSID (WLAN-Name) hast (der Scann klappt noch, doch der Verbindungsaufbau klappt dann nicht mehr)...
      2. Hast Du das richtige Verschlüsselungsverfahren ausgewählt?
      3. Ist das PW richtig?
      (2. und 3. läßt sich am Router durch wiederholte Verbindungsversuche, die umgehend beendet werden, erkennen)

      Welches Image (Spark, PKT, HDMU, Neutrino FF,...) fährst Du überhaupt?
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Rate mal mit Rosental ;)

      Verschlüsselungsverfahren (Encryptiontyp) sind z.B. WEP, WPA(2 dann mit TKIP oder AES)
      Du hast wohl ein <ja> bei Verschlüsselung ABER keinen Typ ausgewählt und der muss identisch mit dem des Routers sein ...

      PS: und Dein Router macht auch DHCP?
      Sonst manuell eintragen (Gateway und DNS sind in der Regel dann die IP des Routers)
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Also das ist schon mehr als "erstaunlich" das WEP dann Funktioniert und bei mir eher den Verdacht aufkommen lässt, das Dein WLAN eben nicht mit WPA2/ TKIP verschlüsselt ist...
      Übrigens, WEP ist offen wie ein Scheunentor (da brauchst Du dann eigentlich auch nicht zu verschlüsseln, denn da werden nur "normalos" abgehalten, jeder der sich ein wenig auskennt, ist in ein paar (mehr oder weniger) Minuten in Deinem WLAN)
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • WLAN Problem mit Spark Tripel und WLAN Stick

      Hallo HD Freak Gemeinschaft,
      es tut mir leid, wenn Ihr das Problem öfter zu lesen bekommt, aber ich komme seit zwei Woche nicht weiter.
      Etliche Google versuche bliebe erfolglos, bitte um Hilfe !
      Habe mir ein Golden Media Spark Tripel geholt und wollte diesen an meiner Fritz Box per WLAN anschließen.
      Dazu einen TP-Link Model TL-WN727N geholt und angeschlossen. Hab das Image Hyperion 3.1 draufgespielt. So weit alles OK.
      Alle notwendige Einstellungen in Wlan Setup vorgenommen, aber nichts geht.
      SSID : (ohne Leerzeichen)
      DHCP : An
      Netzwerktyp: Wlan
      IP Adresse : 192.168.178.9 (Receiver)
      Netzwerkmaske:255.255.255.0
      GateWay: 192.168.178.1 (Fritz Box)
      Verschlüsselung : WPA2 AES
      Netzwerkmod: Infrastruktur
      Was mache ich falsch ???
      Ich hoffe keine relevante Infos vergessen zu haben.
      Ich wäre sehr Dankbar, wenn jemand eine Antwort weiß.

    Flag Counter