Wie bekomme ich die externe Festplatte zum laufen ( Sendungen und etc. aufnehmen)??
Festplatte einrichten
-
-
[STi7162-E2] Festplatte wie formatieren für Enigma?
[Sti7162-E2] Howto: Festplatte initialisieren bzw. einbindenAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Jungs, entschuldigt bitte.....Aber bei diesen Einstellungen blicke ich nicht durch..!
Ich habe meine externe Festplatte an den Receiver mit den Format "ext3" formatiert und weiter......?? Wie gehe ich nun vor..??? -
wie hast du sie formatiert?
Der Name der Platte lautet "RECORD"?Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
-
-
-
hier steht alles: [Sti7162-E2] Howto: Festplatte initialisieren bzw. einbinden
natürlich telnet, steht doch dabei. -
ich habe das alles schon gemacht aber funktioniert sowieso nicht ich weiß jetzt nicht was ich machen soll
-
Danke schön, funktioniert wieder alles. Und ich kann problemlos aufnehmen...! Hab allerdings noch eine Kleinigkeit: Wenn ich die Festplatte vom Receiver entferne, und wieder anschließe, dann funktioniert diese nicht, d.h. ich muss sie neu einstellen über Telnet. Was ist der Fehler..???
-
Da musst du uns aber auch sagen, was du nun getan hast, dass es nun funzt. Dann kannst du evtl. auch ne Auskunft erhalten, wieso das nach einem Reboot nicht mehr geht.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Ich habe die Platte mit dem "partition-tool.com/personal.htm" formatiert im Format ext3, an den Receiver angeschlossen und mit Telnet folgendes getan......... und zum Schluss Receiver neu gestartet!
Quellcode
1
mkfs.ext3 -L RECORD /dev/sda1
Anschließend muss nur noch der Ordner erstellt werden, dies geht so:
Quellcode
1
2
cd /autofs/sda1
mkdir movie -
Warum muss die Festplatte RECORD heissen?
Meine ist in ext3 mit Ubuntu formatiert und heisst hdd.
Eigentlich ist die Festplatte auf 2 Partitionen geteilt. Eine ist ext3 und heisst hdd, die andere ist NTFS und heisst EXT1.
Image ist HDMU 10905
Rec findet beide Festplatten, aufnehmen kann ich auf die hdd, Timeshift auch.
Deswegen meine Frage wegen RECORD-Name.VU+ UNO 4K SE im WZ OpenHDF
AX 4k HD51 im SZ -
Der Label ist unter HDMU für automount wichtig. Wenn du händisch mountest ist der Name egal. Für andere Teamimages ist das Label sowieso schnurz
(gesendet mit tapatalk 4)
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Aber ich mounte nicht händisch!
Bei mir taucht die Festplatte automatisch unter /media/hdd.
Und die zweite unter /media/USB/EXT1
Und sind beide sofort einsatzbereit.
MfGVU+ UNO 4K SE im WZ OpenHDF
AX 4k HD51 im SZ -
Meine Festplatten sind auch nie gemountet mittels record-Label.
Soweit ich das verstehe, wird aber mit HDMU immer jene Festplatte automatisch nach /media/hdd gemountet, die den Namen record hat. Das heißt ja nicht, das Platten mit anderer Bezeichnung nicht auch nach /media/hdd gemountet werden können.
Im Übrigen mounte ich meine Festplatten für die Aufzeichnung immer mit der eindeutigen UUID.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0