Bildartefakte auf ZDF HD/ SAT.1 HD/ ProSieben HD etc. unter HDMU_10881

    • Bildartefakte auf ZDF HD/ SAT.1 HD/ ProSieben HD etc. unter HDMU_10881

      Hallo,



      ich hatte gestern noch das HDMU_10847 mod Paket auf meinem Triplex. Auch da hatte
      ich vor allem auf HD+ Sender extreme Bildruckler/ graue Bildflächen. Heute habe
      ich das HDMU_10881 geflasht, das insgesamt recht rund läuft, jedoch ebenfalls extreme
      Bildruckler auf diversen HD-Sendern verursacht. Gibt es da ein
      Treiber-Problem für den DVB-S2 Tuner? Oder hat meine Box eine Macke
      (gestern erst erhalten => Neuware vom Händler). Die Ruckler sind teilweise so heftig, dass eine Meldung kommt, dass nicht getunt werden kann (oder so ähnlich).



      Deshalb möchte ich wissen, ob ihr auf besagten Sendern auch Artefakte/ Bildruckler/ graue Bildflächen etc. habt?



      Gruß
    • Für HD+ kann ich nicht sprechen.
      Auf allen sonstigen HD-Sendern incl Sky-HD hab ich keinerlei Probleme.

      Wenn die Probleme nur bei HD+ sind, dann liegt vermutlich an der Karte.
      Wenn auch auf Free-TV, dann vermutlich ein Signal-Problem.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • hast Du die Probleme auch auf RTL HD?
      Schau mal ob Du N24 HD und Nick/Comedy HD / Tele5 HD / Dmax HD reinbekommst. Falls nicht hast Du entweder Probleme mit dem Signal/Antenne oder ein DECT Telefon/Wlan stöhrt auf das Signal. Ich hatte den Triplex mal ca 30cm neben ein DECT Telefon stehen. Oben genannte Sender gingen fast gar nicht.
      Was noch probieren kannst:
      HD+ Karte raus, die Kontakte auf der Karte bisl sauber machen, Karte wieder rein.
      Nimm oscam_ymod von der Seite hier als Reader. Läuft bei mir am besten.

      Was mir noch einfällt:
      Du kannst auch zu starkes Signal haben. Wenn die Schüssel super ausgerichtet ist und Du nur paar Meter von LNB zum Receiver hast, könnte es ein zu starkes Signal sein.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • king0r schrieb:


      Hallo,



      ich hatte gestern noch das HDMU_10847 mod Paket auf meinem Triplex. Auch da hatte
      ich vor allem auf HD+ Sender extreme Bildruckler/ graue Bildflächen. Heute habe
      ich das HDMU_10881 geflasht, das insgesamt recht rund läuft, jedoch ebenfalls extreme
      Bildruckler auf diversen HD-Sendern verursacht. Gibt es da ein
      Treiber-Problem für den DVB-S2 Tuner? Oder hat meine Box eine Macke
      (gestern erst erhalten => Neuware vom Händler). Die Ruckler sind teilweise so heftig, dass eine Meldung kommt, dass nicht getunt werden kann (oder so ähnlich).



      Deshalb möchte ich wissen, ob ihr auf besagten Sendern auch Artefakte/ Bildruckler/ graue Bildflächen etc. habt?



      Gruß
      Hallo,

      ich hab dieselben Probleme/Symptome bei den Neutrino-Images, aber nur auf den HD Sendern, die SD Sender gehen einwandfrei!

      Mein System:
      • Triplex 7162 (mit DVB-T2 Tuner)
      • LNB direkt angeschlossen (ca. 10m).
      • SNR 10%
      • Signal: ca. 80%
      • Bei Spark läuft alles einwandfrei!

      Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar!
    • Ich habe mir zum Test noch einen Ferguson Ariva 250 Combo zugelegt. Der hat zwar auch nur immer eine Signalqualität zwischen 10% - 50% bei diversend HD Sendern, aber es kommt quasi nie zu Klötzchenbildung => Ergo scheint der Triplex einen sehr schlechten DVB-S2 Tuner verbaut zu haben. Die Signalstärke ist mit dem Ariva konstant bei 90%, was also mehr als ausreichend sein sollte. Entweder hat mein Triplex echt nen Schaden oder er kann halt mit einer nicht optimalen Signalqualität gar nicht umgehen (vorher den Triplex an einem anderen SAT-Anschluss im Haus getestet und nur graue Standbilder gehabt auf HD Sendern).
    • Hast du diese Bildartefakte auch mit der Original Sparkfirmware?
      Die Tuner sind meines Erachtens in Ordnung beim Triplex. Vielleicht stimmen auch deine E2-Settings nicht.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • king0r schrieb:

      sehr schlechten DVB-S2 Tuner
      Der muss nicht gleich seehr schlecht sein. Die Grenze zwischen guten und schlechten und keinen Empfang ist meist seehr klein. Ein Kabel ein wenig anders oder andere Dose reichen schon, um einen Receiver schlechter als den anderen aussehen zu lassen. Aber exakt die gleichen Empfangseigenschaften haben die Kisten nie - oft ist es eben doch die kleine Ausrichtung der Antenne und alles ist wieder gut. Oft, aber nicht immer.
    • Wie gesagt, habe den Triplex nun an 4 Anschlüssen im Haus (also alle durch) getestet und überall das gleiche Ergebnis => Klötzchenbildung auf besagten Sendern. Das selbe auch unter Spark!
      Man braucht sich sicherlich nicht wundern beim Triplex über die schlechte Qualität der verbauten Hardware (wie bitte soll ein 135€ Receiver mit drei Tunern die gleichen Eigenschaften wie ein gut dreimal so teuerer Konkurrenzreceiver?). Aber das alles hilft mir nichts, wenn ich damit gar kein vernünftiges Bild reinbekomme bei HD Sendern.
    • Na dann schick ihn zurück und tausche ihn um, oder nimm einen weiteren Ferguson, falls der Austauschreceiver auch nicht geht. Falls auch der Austauschreciever nicht geht, kannst du davon ausgehen, dass deinen Antennenanlage ne Macke hat.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • weil du froh bist den noch zu haben, spätestens, wenn der ariva komplett 0 bild mehr hat, oder klötzelt, was bei die zu 100% nur noch eine Zeitfrage ist
      übrigens ist es völlig Wumpe ob man im Tal ist oder auf ein Berg, da SatTV schräg nach oben geht, da ist es völlig egal ob Tal oder nicht, SAT ist kein UKW, oder Analoger Anntenenempfang
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Naja Thomas. Das kommt auf die Steilheit des Berges an. Es kann durchaus sein, dass ein Berg die Sicht auf den Satelliten verstellt. Natürlich nicht im Flachland. Aber bei uns in Österreich gibt es sicher genug Häuser, wo das der Fall ist. Häufiger ist aber sicher Der Fall, dass ein Haus oder Baum die Sicht vertellt.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Jo aber dafür ist der Elevationswinkel dort im Süden über 35 Grad...
      Und auch wenn die Astra Satelliten in einem Raum Kubus verteilt sind, ist schon seltsam das nur einige nicht oder schlecht gehen.
      Schau Dir mal bei King of Sat oder so an, ob genau diese auf einem Satelliten der Astras sitzen, vielleicht ist ja wirklich einer knapp an der Sichtlinie.
      Auch Dachbalken die ja bekanntlich arbeiten, sind keine geeignete Befestigung usw..

    Flag Counter