TripleX: E2 Image "entfernen" bzw. Auslieferungszustand herstellen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • TripleX: E2 Image "entfernen" bzw. Auslieferungszustand herstellen

      Hallo zusammen,
      ich hab den TripleX jetzt getestet und bin zu dem Entschluß gekommen, dass er doch nicht das ist, was ich mir vorstelle. Ich möchte das Gerät jetzt zurückschicken, dazu wollte ich die E2-Partition wieder auf den Lieferzustand zurücksetzen. Welches Image ist denn da ursprünglich drauf?

      Danke schonmal und Grüße
      Mana
    • Also soweit ich weiss ist da im Auslieferungszustand kein Image drauf. Wie man ein installiertes Image wieder entfernt hab ich allerdings keine Ahnung. Könnte man wahrscheinlich per Telnet machen oder vielleicht gibts auch ein Spark-Plugin dafür.

      Gruss Pie
      Hauptbox: VU+DUO2 mit 3 x Sat 19,2 E; mit interner WD10EURS@EXT4 am Samsung 50'' Plasma und Onkyo TX-NR 616
      Zweitbox: GM Triplex @ PKT Nebula V3; 2 x Sat 19,2 E; mit externer 2,5'' Toshiba HDD 500 GB am Toshiba 42'' LED und Onkyo TX-DS 787
      Drittbox: Technisat Digicorder S2 am UraltröhrenTV Orion
      PC: Eigenbau mit WIN 7 64bit / Mediaplayer: AC-Ryan PlayOn-HD2 / Spielkonsole: PS3 160 GB

      RIP: X-Trend ET 9200
    • Dann schau Dir mal die Bootargs in der U-Boot Konsole an:
      Bei meiner SAB Triplex gibt es da Kommandos für...

      Quellcode

      1. erase_kernel_enigma2=nand erase 0x18000000 0x00800000
      2. erase_userfs_enigma2=nand erase 0x18800000 0x07700000


      Also im U-Boot eingeben:
      run erase_kernel_enigma2 <--- da wird der E2 Kernel Bereich gelöscht
      run erase_userfs_enigma2 <--- da wird der E2 Root Bereich gelöscht

      Oder halt in der Spark Software via Telnet:

      Die Nand Partitionen checken mit cat /proc/mtd:

      Quellcode

      1. spark7162:~# cat /proc/mtd
      2. dev: size erasesize name
      3. mtd0: 00100000 00020000 "uboot"
      4. mtd1: 00a00000 00020000 "Spark kernel"
      5. mtd2: 00700000 00020000 "Reserve0"
      6. mtd3: 00200000 00020000 "Reserve1"
      7. mtd4: 16c00000 00020000 "Spark Userfs"
      8. mtd5: 00800000 00020000 "E2 kernel"
      9. mtd6: 07700000 00020000 "E2 Userfs"
      10. spark7162:~#


      Ein Verzeichnis in /tmp anlegen :

      mkdir /tmp/e2

      Dahin das E2 Root mounten:

      mount -t jffs2 /dev/mtdblock6 /tmp/e2

      Prüfen ob unter /tmp/e2 das E2 Root zu sehen ist

      Dann löschen:

      rm -rf /tmp/e2/*

      Da bleibt zwar noch der Kernel im Nand, aber was soll´s

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DboxOldie ()

    • das ist eben der Irrtum
      unter Spark ist nix mit mal fix entfernen, fast alle Plugins haben mehrere ordner
      entfernen über menü -entfernt nur im ordner "var/bin" die Datei -alles andere bleibt erhalten

      wer also Oscam, mcas, oder spcs wie es in sämtlichen Pakten beiligt drauf hatte, sollte per FTP löschen
      werkeinstellung putzt glaube auch alles weg
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Wenn man sich das Plugin im Detail anguckt, dann sieht man ja auch die installierten Dateien.
      Hier im HDF gibts gottseidank realativ saubere Plugins.

      Im Gegensatz dazu das schrottige ILTV-Pack und leider auch das Paket von sparkfans.
      Da wird überwiegend völlig unnötiger Schrott installiert, der zudem auch nichtmal funktioniert :vain:
      Wer sich sowas draufklatscht darf sich nicht über Fehler wundern...deinstallieren kann mans auch nicht mehr. :wacko:

      P.S. Werkseinstellung säubert imho nicht den Plugin-Bereich.

      Bei Rückgabe an den Händler sollte man den E2-Bereich löschen wie beschrieben.
      Danach ein Spark-Rettungsimage flashen.
      erst damit hat man wieder Auslieferungszustand. :rolleyes:
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • @starturk:
      Ich frage mich auch, was bei dieser Box langweilig und öd ist. Das meiste klappt eigentlich zufriedenstellend damit. Falls das natürlich öd ist, dann kaufe dir eine Androidbox. Da wird dir sicherlich nicht langweilig - weil du da immer schrauben musst, damit die funzt.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • starturk schrieb:

      klip und klar ist es eine langweilige box auch der dualboot ist mist.

      Wenn solch eine Box für dich langweilig ist, dann beschreib mal wie du dir eine kurzweilige vorstellst. :hmm:

      Aloha
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter