Hallo,
nach dem ich mich nun an den Möglichkeiten von CIFS blutig gestoßen habe, habe ich mich mal dem Thema NFS unter Windows zugewandt und dies mit ERFOLG!
Als Tool meiner Wahl hat sich "HaneWin.NFS.Server.v1.2.1" herauskristallisiert, zu dem auch die notwendige Medizin gefunden werden kann.
Zwar fahre ich noch Win XP (jaja, den ganzen grafischen SchnikSchnak der Folgeversionen benötige ich nicht), wo auch "MS Windows XP Services for UNIX Version 3.5 (SFU)" ginge, was aber mit > XP nicht mehr funktioniert und reichlich überladen ist.
Wer es trotzdem Verwenden will:
Download und Einrichten
haneWIN NFS Server für Windows:
Der NFS Server ist für Windows 200x/XP/Vista/7 als Dienst realisiert. Der erforderliche SunRPC PortMap Daemon ist als eigenständiger Dienst implementiert.
1. HaneWin NFS Server Installieren
2. HaneWin NFS Server Einrichten
-> Reiter "Export"
-> <exports Datei editieren>
.....z.B.
.....Verzeichnis: D:\Filme
.....Alias: XPFilme
.....Zugriff: nur lesen
.....=> D:\Filme -name:XPFilme -readonly
-> <Sichern>
-> <Server neu Starten>
Eine explizite IP als Parameter anzugeben führt leider zum Scheitern des Mounten unter PKT (auch -range)???
Sollte es dennoch Probleme geben, mal das "-readonly" weglassen (scheint noch wackelig zu laufen, habe zischen durch immer mal wieder unter "BluePanel -> Netzwerk -> WLAN Setup -> WLAN Status" kontrolliert und dann bekam ich es auch verbunden und dann mal wieder nicht????)...
3. PKT
-> BluePanel mit <blau>
-> Mount Center
-> CIFS/NFS Manager
-> Netzwerkfreigabe hinzufügen
.....Aktiv: aktivieren
.....Lokaler Freigabename: XPFilme (oder was auch immer)
.....Freigabetyp: NFS Freigabe
.....Server IP: 192.168.2.1 (bei mir, oder wo auch immer die Freigabe herkommt)
.....Server Freigabe: XPFilme (haben wir unter 2. vergeben mit "-name:")
.....als HDD Ersatz nutzen: nein
.....Freigabeoptionen: rw,nolook,tcp
-> <OK>
4. Im Mediaplayer / Mediacenter findet Ihr das Laufwerk dann unter "<Speichergeräteliste>" oder "/media/net"
Eine Datei mit 8GB bei 1080p lief wie geschnitten Brot über einen LogiLink 150Mbit WL0084B (rt5370sta.ko)...
LG
(da mir leider die Leerzeichen und Tabs geklaut werden, die schrecklichen ".....")
nach dem ich mich nun an den Möglichkeiten von CIFS blutig gestoßen habe, habe ich mich mal dem Thema NFS unter Windows zugewandt und dies mit ERFOLG!
Als Tool meiner Wahl hat sich "HaneWin.NFS.Server.v1.2.1" herauskristallisiert, zu dem auch die notwendige Medizin gefunden werden kann.
Zwar fahre ich noch Win XP (jaja, den ganzen grafischen SchnikSchnak der Folgeversionen benötige ich nicht), wo auch "MS Windows XP Services for UNIX Version 3.5 (SFU)" ginge, was aber mit > XP nicht mehr funktioniert und reichlich überladen ist.
Wer es trotzdem Verwenden will:
Download und Einrichten
haneWIN NFS Server für Windows:
Der NFS Server ist für Windows 200x/XP/Vista/7 als Dienst realisiert. Der erforderliche SunRPC PortMap Daemon ist als eigenständiger Dienst implementiert.
1. HaneWin NFS Server Installieren
2. HaneWin NFS Server Einrichten
-> Reiter "Export"
-> <exports Datei editieren>
.....z.B.
.....Verzeichnis: D:\Filme
.....Alias: XPFilme
.....Zugriff: nur lesen
.....=> D:\Filme -name:XPFilme -readonly
-> <Sichern>
-> <Server neu Starten>
Eine explizite IP als Parameter anzugeben führt leider zum Scheitern des Mounten unter PKT (auch -range)???
Sollte es dennoch Probleme geben, mal das "-readonly" weglassen (scheint noch wackelig zu laufen, habe zischen durch immer mal wieder unter "BluePanel -> Netzwerk -> WLAN Setup -> WLAN Status" kontrolliert und dann bekam ich es auch verbunden und dann mal wieder nicht????)...
3. PKT
-> BluePanel mit <blau>
-> Mount Center
-> CIFS/NFS Manager
-> Netzwerkfreigabe hinzufügen
.....Aktiv: aktivieren
.....Lokaler Freigabename: XPFilme (oder was auch immer)
.....Freigabetyp: NFS Freigabe
.....Server IP: 192.168.2.1 (bei mir, oder wo auch immer die Freigabe herkommt)
.....Server Freigabe: XPFilme (haben wir unter 2. vergeben mit "-name:")
.....als HDD Ersatz nutzen: nein
.....Freigabeoptionen: rw,nolook,tcp
-> <OK>
4. Im Mediaplayer / Mediacenter findet Ihr das Laufwerk dann unter "<Speichergeräteliste>" oder "/media/net"
Eine Datei mit 8GB bei 1080p lief wie geschnitten Brot über einen LogiLink 150Mbit WL0084B (rt5370sta.ko)...
LG
(da mir leider die Leerzeichen und Tabs geklaut werden, die schrecklichen ".....")
.
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
W-LAN (WiFi)
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von no_spam_for_me ()